Erholt und frisch kommen die tischtennishungrigen Steinhilber aus der Sommerpause mit 3 Herren-, einer Damen-, einer Senioren- und 3 Jugendmannschaften. Die aktiven Herren und Damen haben bereits seit 2 Wochen den Trainingsbetrieb aufgenommen, um sich auf die bevorstehende Runde vorzubereiten, denn bereits kommenden Samstag (17.9) finden die ersten Begegnungen statt:
Damen gegen den TSV Kiebingen (ab 18:00Uhr in der Sülchgauhalle Kiebingen)
Herren 2 gegen den SV Würtingen (ab 18:00Uhr in der Augstberghalle Steinhilben)
Auch die Jugend hat vergangenen Montag ihr Training begonnen und kann es kaum erwarten an den Platten schöne Wettkämpfe zu zeigen. An dieser Stelle sind alle Kinder, die unseren schönen und besonderen Sport ausprobieren wollen ins Training eingeladen:
Jugendtrainingszeiten:
Montags um 17:30Uhr bis 18:30Uhr (Grundschule)
Freitags um 19:00Uhr bis 20:00Uhr (alle Altersklassen und erwachsene Hobbyspieler)
Bei Fragen könnt ihr euch gern bei mir melden:
Anna Werz: 015758472802 oder anna.werz12(at)gmail.com
Am 31.03.2020 haben der DTTB und alle Mitgliedsverbände aufgrund der aktuellen Corona Krise die Spielzeit 2019/20
als sofort beendet erklärt. In dieser abgebrochenen Saison wird die Tabelle zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung
als Abschlusstabelle gewertet.Â
Daraus resultieren folgende Wertungen der aktiven Mannschaften:
Damen:
Sehr erfolgreich verlief die Saison für unsere Damenmannschaft.
Mit 17:3 Punkten konnte der erste Tabellenplatz und somit der Aufstieg in die Landesklasse erreicht werden.
Beteiligt an diesem Erfolg waren: Ellen Rauscher, Martina Heinzelmann, Barbara Unsöld, Cathrin Hummel,
Martina Unsöld und Anna Werz.
Besonders erfolgreich waren Martina Unsöld mit einer Bilanz von 16:2 Siegen
und Ellen Rauscher mit einer Bilanz von 12:3 Siegen.
Herren:
Eher durchwachsen verlief die Saison für die drei Herrenmannschaften.
Alle Mannschaften hatten permanent mit Ausfällen, Verletzungspech und Ersatzgestellungen zu kämpfen.
Die erste Herrenmannschaft erreichte mit 13:15 Punkten den 6. Tabellenplatz in der Bezirksklasse,
die zweite Herrenmannschaft mit 10:20 Punkten den 7. Tabellenplatz in der Kreisliga A.
Beide Mannschaften blieben damit deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Die dritte Herrenmannschaft erzielte mit 13:11 Punkten den 5. Tabellenplatz in der Kreisliga B.
Die Jugendspieler Jan Burkhart und Patrick Frank wurden dabei erstmals in der dritten HerrenmannschaftÂ
eingesetzt und konnten ersten Erfahrungen bei den Aktiven sammeln.Â
Erfolgreichster Spieler der Herren war Ludwig Schlageter mit einer Bilanz von 13:8 Siegen.
Jugend:
Mit 6:4 Punkten erreichten die Mädchen U18 den 6. Platz in der Bezirksliga,
die Jungen U18 mit 2:8 Punkten den 9. Tabellenplatz.
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Bezirksklasse konnten die Jungs die Spielklasse in dieser Saison
leider nicht halten.Â
Beste Jugendspielerin war Nina Stooß mit einer Bilanz von 8:5 Siegen.
Ergebnisse:
Eningen 1 - Herren 1 Â Â Â Â Â 9:5
Eningen 3 - Herren 3 Â Â Â Â Â 9:5
Mädchen U18 - Bernloch   6:0
Rübgarten - Jungen U18   3:6
Reicheneck - Jungen U18 Â Â 6:1
Rübgarten - Damen       0:8
Urach - Herren 2 Â Â Â Â Â Â Â Â 9:7
TuS Metzingen 2 - Herren 1 9:1Â
Sehr erfolgreich verlief der vergangene Spieltag für unsere Damen- und Mädchenmannschaft.Â
Ein Satzverhältnis von 24:1 führte die Damen zu einem klaren 8:0 Sieg.
Wenig zu holen gab es hingegen für die 1. Herren. Etwas unglücklich gingen im Spiel gegen Eningen fünfÂ
von sechs Spielen im fünften Satz verloren.
Ersatzverstärkt schrammte die 2. Herrenmannschaft beim Tabellen vierten aus Urach nur knapp an einem Punktgewinn vorbei.
Vorschau:
14.03. 14:00 Uhr Mädchen U18 - Rommelsbach
14.03. 15:30 Uhr Mädchen U18 - Hohbuch RT
14.03. 18:00 Uhr Upfingen - Herren 2
Ergebnisse:
Trochtelfingen - Herren 3 Â Â 4:9
Eningen 2 - Damen 1 Â Â Â Â 3:8
Herren 1 - Sonnenbühl 1   2:9
Sonnenbühl 3 - Herren 3   4:9
Mit zwei Siegen gegen Trochtelfingen und Sonnenbühl 3 startete unsere 3. Herrenmannschaft in die Rückrunde. Herausragender Akteur war dabei Reinhard Wagner, der alle vier Einzelspiele und beide Doppel gewinnen konnte. Ebenfalls erfolgreich waren unsere Damen in Eningen. Für das Spitzenspiel im Kampf um die Meisterschaft am kommenden Samstag gegen die Damen vom TTC Reutlingen 2 sind sie somit bestens gerüstet. Zuschauer und Fans zur tatkräftigen Unterstützung unserer Damen sind wie immer herzlich willkommen.Â
Vorschau:
07.02. 20:00 Uhr Herren 2 - TUS Metzingen 3
08.02. 14:00 Uhr Mädchen U18 - Derendingen
08.02. 14:00 Uhr Jungen U18 - Weilheim
08.02. 15:30 Uhr Mädchen U18 - Weilheim
08.02. 15:30 Uhr Jungen U18 - Bad Iman
08.02. 18:00 Uhr Herren 1 - Sickenhausen 1
08.02. 18:00 Uhr Damen 1 - TTC Reutlingen 2
Am vergangenen Freitag, 17. Januar kämpften insgesamt 10 Herren und 2 Damen um den Titel des Doppelvereinsmeisters. Gespielt wurde nach unserem bewährten System, bei dem die Doppelpaarungen in jeder Runde aufs neue aus zwei Leistungsgruppen gelost werden. Durch diesen Spielmodus hat jeder Teilnehmer gute Chancen auf eine vordere Platzierung. Der Spaßfaktor ist entsprechend hoch. Nach insgesamt sechs Spielrunden waren die Platzierungen wie folgt:                                  Â
1. Roland Hummel
2. Alwin Jaudas
3. Hans-Jürgen Weiß.                             Â
Bereits einen Tag später fanden in Eningen die diesjährigen Kreismeisterschaften statt. Auch hier konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Anna Werz erreichte im Damen Einzel den 2. Platz, Thomas Geiselhart erreichte im Herren C Wettbewerb den 3. Platz.
Vorschau:
24.01. 20:00 Uhr Herren 2 - Lichtenstein
25.01 14:00 Uhr Burladingen 3 - Mädchen U18
25.01 15:30 Uhr Burladingen 2 - Mädchen U18
25.01 14:00 Uhr Jungen U18 - Derendingen 2
25.01 15:30 Uhr Jungen U18 - Altenburg
25.01 18:00 Uhr Damen - Betzingen 2
Aktuell sind 38 Gäste und keine Mitglieder online