TSV Steinhilben 1903 e.V. Abteilung Tennis

Aktuelles

Herren 60                  TC Markwasen Reutlingen - TC88 Steinhilben   5:1

Ohne ihre Nummer 1 Bruno Betz mußten die Herren 60 am Samstag zu viert zum Verbandsrundenfinale beim TC Markwasen in Reutlingen antreten. Nur ein Sieg hätte den Steinhilbern die Meisterschaft beschert. Dass die Echaz-Städter das unbedingt verhindern und selbst Meister werden wollten, belegte schon die Tatsache, dass sie sich mit einem Oberligaspieler der Herren 55 als Ersatz an ihrer Position 1 verstärkt hatten. So hatte der an diesem Tag auf 1 spielende Thomas Betz, obwohl er wohl sein bestes Rundenspiel zeigte, mit 3:6 und 3:6 das Nachsehen. Rainer W. Gutbrod auf Position 3 aufgerückt, konnte dem präzisen und fast fehlerlosen Spiel seines Gegners nichts entgegensetzen und verlor mit 2:6 und 1:6. Hans Unsöld an 4 spielte stark, unterlag aber dann doch 5:7 und 4:6. Peter Kronfeldt kam nach mit 4:6 verlorenem ersten Satz zurück ins Spiel, holte sich den zweiten mit 6:3 und den anschließenden Match-Tiebreak mit 10:3. Das sollte der einzige Punkt für die TC88 - Sechziger an diesem Tage sein. Denn Doppel 1 Thomas Betz / Rainer W. Gutbrod ließen den 1 Satz mit 1:6 liegen und konnten im zweiten trotz 2:0 und 4:3-Führung den starken Reutlingern den Satz nicht abnehmen , er endete 4:6. Doppel 2 Peter Kronfeldt / Hans Unsöld schnupperten am zweiten TC88-Punkt, als sie nach einer 4:6-Niederlage in Satz 1 den zweiten mit 6:2 für sich entschieden, aber dann leider den Match-Tiebreak ihren Gegnern mit 3:10 überlassen mußten. In der End-Tabelle rutschten die TC88-Oldies von der Spitze auf den 3.Platz ab, hinter den TC Markwasen Reutlingen und den TC Neckarhausen, alle mit 4 Siegen und 1 Niederlage, Meister ist somit der TC Markwasen mit der besten Matchbilanz.     Glückwunsch !

 

Herren 40      TC88 Steinhilben - TA SV Ohmenhausen 2           3:3  Steinhilben gewonnen

Zum letzten Heimspiel empfingen die Herren 40 die 2. Mannschaft der TA SV Ohmenhausen am Samstag auf den, vermutlich durch einen dummen Jungenstreich oder gezielten Vandalismus aufgeweichten und beschädigten Plätzen der Tennisanlage Mettlau. Ungewohnt unsicher agierte der sonst durch seine druckvolle Vorhand dominierende Horst Burkhart an diesem Tage. Auch unterlief ihm in den entscheidenden Phasen der eine oder andere Doppelfehler zuviel, so dass letztendlich eine 3-Satz Niederlage für die Steinhilber Nummer 1 zu Buche stand (4:6; 6.3 und 11:13).  Die zweite Niederlage leistete sich Helmuth Dieth mit 3:6 und 4:6. Wenig Mühe mit ihren Gegnern hatten dagegen Rüdiger Fasel und Michael Löffler, die in 2 Sätzen nur 2 bzw. 3 Spiele abgaben. Beim Zwischenstand von 2:2 waren jetzt wieder die Doppelspieler gefordert. Jedoch war dieser Samstag nicht der Tag des Horst Burkhart. Im Doppel 1 mit Rüdiger Fasel ging der erste Satz mit 6:4 an Ohmenhausen. Den zweiten holten sie sich ohne Spielverlust mit 6:0. Läuft gut dachten alle, jedoch der Match-Tiebreak endete mit 7:10 für den Gegner. Gut dass die TC88-Vierziger noch Doppel 2 Helmuth Dieth / Michael Löffler in der Hinterhand hatten, die ihr Match souverän 6:0 und 6:1 nach Hause brachten. In der Endabrechnung stand ein 3:3 - Sieg mit 2 mehr gewonnenen Sätzen auf dem Meldezettel und der letztjährige Aufsteiger TC88 liegt vor dem letzten Verbandsspiel mit 3:2 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz.

 

Gemischte Junioren U15     TA TSV Holzelfingen - TC88 Steinhilben            4:2

Na also, geht doch, könnte man die Freitagsbegegnung der Gemischten U15 Junioren in Holzelfingen kommentieren. 2 Matches gewonnen, dabei wäre mit etwas Glück und Geschick sogar ein Gesamtsieg möglich gewesen. Niklas Zeiler zwang seinen Gegner nach einem 5:7 und 6:1 in den Matchs-Tiebreak, den er dann aber leider trotz einer 11:9-Führung noch 11:13 verlor. Auch Jana Ott schaffte es nach 6:3 und 4:6 in die Verlängerung, unterlag hier aber deutlich mit nur einem Spielgewinn. Nick Litzkowy gab sein Match in 2 Sätzen knapp mit 5:7 und 4:6 ab, während Emmi Heinzelmann nach einem 7:5 im 1. Satz ihre Gegnerin im zweiten klar mit 6:0 dominierte und damit den ersten Punkt für die Steinhilber Jugendlichen einfuhr. Mit 1:3 gings anschließend in die Doppel. Doppel 2 Nick Litzkowy / Emmi Heinzelmann spielten stark auf und holten mit 7:6, 3:6 und einem 10:6 im Match-Tiebreak den zweiten Punkt für den TC88. Leider konnte Doppel 1 Niklas Zeiler / Jana Ott es ihren Mannschaftskameraden-innen nicht gleichtun, sie unterlagen deutlich mit 1:6 und 1:6 und in der Endabrechnung ging die Begegnung mit 2:4 verloren. Aber die Erfahrung auch stärkere Gegner etwas ärgern zu können und selbst ein paar Matches zu gewinnen, sollte Ansporn für das letzte Verbandsspiel zuhause am kommenden Samstag gegen Dottingen sein.

 

 

Damen30       TC 88 Steinhilben - TC Hochdorf-Reichenbach  0:6

Die Damen 30 waren am Sonntag zuhause gegen den Gast aus Hochdorf-Reichenbach chancenlos. Ihre Gegnerinnen waren alle wesentlich höher in den Leistungsklassen eingestuft. So war es nur folgerichtig, dass Martina Unsöld, Diana Heinzelmann und Rebecca Unsöld allesamt ihre Einzel klar in 2 Sätzen abgeben mußten. Lediglich Verena Pfenning konnte im ersten Satz mithalten und trotzte ihrer Gegenüber ein 5:7 ab. Der zweite ging dann mit 4:6 verloren. Auch in den Doppeln standen die TC88 Damen auf verlorenem Posten. Diana Heinzelmann / Verena Knupfer konnten keinen Spielgewinn verzeichnen und das Unsöld -Doppel Martina und Rebecca holten sich pro Satz nur je 2 Spiele. Die Damen 30 des TC88 stehen nun nach ihrer letzten Begegnung mit 1 Sieg und 4 Niederlagen auf Tabellenplatz 5, der jedoch noch den Klassenerhalt in der Staffelliga bedeuten würde

 

Alles andere als ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Tennis-Cracks des TC88 Steinhilben. Gleich 4 mal mußte man den gegnerischen Mannschaften alle Punkte überlassen.

 

Gemischte Junioren U15                 TA VfL Pfullingen  -  TC88 Steinhilben   6:0

Am Freitag traten die Gemischten Junioren mit Jan Hazotte, Tobias Walz, Maria Hazotte und Jana Ott beim VfL Pfullingen an. Die Echaztäler erwiesen sich jedoch zu stark für unsere Mädels und Jungs, sodass sie in ihren Matches nicht über 2 Spielgewinne hinauskamen. Aber immerhin endete nicht jedes Match mit einer Null auf der Habenseite. Nicht immer ist ein Sieg das Wichtigste, der Spaß am Spiel und auch die Begegnung mit Gleichgesinnten soll hier im Vordergrund stehen.

 

Gemischte Junioren U15                 TC88 Steinhilben  -  TC Bempflingen       0:6

Die zweite Begegnung an diesem Wochenende war das wegen Dauerregen ausgefallene Nachholspiel zuhause gegen den TC Bempflingen.  Die TC88-Junioren zeigten sich hier trotz der deutlichen Niederlage stark verbessert, konnten doch einige Spielgewinne verzeichnet werden. Niklas Zeiler und Nick Litzkowy erreichten deren 3 bzw. 5 in ihren Einzeln. Jana Ott trotzte ihrer Gegnerin ein 5:7 im ersten Satz, ab ließ dann aber im zweiten mit 2:6 wieder Federn. Julia Walz zwang ihre Gegenüber in Satz 1 in den Tiebreak, den sie aber trotz großem Kampf abgeben mußte. Im zweiten war dann die Luft für sie etwas raus, und ihre Gegnerin kam zu einem 6:3-Sieg. Doppel 1 mit Jana Ott und Jan Hazotte war in 2 Sätzen eine klare Angelegenheit für die Gäste. Die Walz-Zwillinge Julia und Tobi erreichten im ersten Satz mit einer starken Leistung den Tiebreak, leider konnten sie den Sack nicht zumachen und die Gäste holten sich den ersten Satz. Leicht gefrustet wegen der vergebenen Chance auf den ersten Satzgewinn, ging dann in Satz 2 nicht mehr viel zusammen und endete schließlich 1:6. Ich kann nur sagen weiter so, dann klappts auch irgendwann mit einem Sieg.

 

Herren 40                  TC88 Steinhilben  -  TV Mittelstadt                      0:6

Ohne ihren Punktegaranten Horst Burkhart standen die Herren 40 bei ihrem Heimspiel gegen den TV Mittelstadt völlig auf verlorenem Posten. Rüdiger Fasel, auf Position 1 aufgerückt, konnte in 2 Sätzen nur 3 Punkte verbuchen, Helmuth Dieth gerade mal einen. Michael Löffler gestaltetet den 1 Satz einigermaßen ausgeglichen, unterlag aber mit 4:6 und im zweiten 2:6. Sein Debüt bei den 40ern gab Manfred Schaller, war aber mit 2:6.und 1:6 ebenso chancenlos wie seine Mannschaftskameraden. Im Doppel 1mit Rüdiger Fasel kam dann die Geheimwaffe Michael Hanker zum Einsatz, der aber die 2-Satz Niederlage auch nicht verhindern konnte. Helmuth Dieth und Michael Löffler steuerten durch ihre Doppelniederlage schließlich den sechsten Punkt für die Mittelstädter bei. Nach einem 6:0 am letzten Wochenende hieß es am Backhaus-Hockete-Samstag umgekehrt 0:6

 

Damen 30                  TC88 Steinhilben  -  TC Linsenhofen                   0:6

Die vierte 0:6-Klatsche an diesem Wochenende holten sich die Damen 30 am Sonntag auf eigenem Platze ab. Stark ersatzgeschwächt hatten sie gegen den TC Linsenhofen keine Chance. 0:6 und 3:6 hieß es für Diana Heinzelmann gegen die um 8 Leistungsklassen höher eingestufte Nummer 1 der Gäste. Rebecca Unsöld , die seit 2 Jahren kein Match mehr bestritten hatte, war die fehlende Spielpraxis anzumerken und ohne Spielgewinn mußte sie den Court verlassen. Barbara Unsöld war nahe am Matchgewinn dran, beide Sätze endeten jedoch mit 5:7. Sabine Walz betrachtete ihre 2 Satz-Niederlage augenzwinkernd als reine Trainingseinheit. Doppel 1 Diana Heinzelmann / Rebecca Unsöld gaben ihr Match klar in 2 Sätzen ab. Die Matcherfahrung von Doris Nölke zusammen mit Barbara Unsöld bescherte den TC88- Seniorinnen  mit 6:2 den ersten Satzgewinn. Leider ging der zweite Satz mit dem umgekehrten Ergebnis an die Damen aus Linsenhofen und der anschließende Match-Tiebreak mit 3:10 ebenso.

 

Herren 60                  SPGM Sonnenbühl 3  -  TC88 Steinhilben           3:3 Steinhilben gew.

Auf den Freitag vorgezogen, mußten die Herren 60 bei der SPGM Sonnenbühl 3 in Erpfingen antreten. Nach zweistündiger Wartezeit waren die Matches auf den vom Regen aufgeweichten Plätzen oftmals ein Lotteriespiel, da die Bälle versprangen oder einfach im Matsch liegenblieben. Bruno Betz ließ sich davon nur wenig beeindrucken und beherrschte seinen Gegner klar in 2 Sätzen 6:2 und 6:3. Thomas Betz machte es noch besser, er gab in seinem Einzel kein einziges Spiel ab. Peter Kronfeldt kam nach Verlust des ersten Satzes mit 3:6 im zweiten stark zurück und holte sich diesen mit 6:1. Der anschließende Match-Tiebreak wurde zum regelrechten Krimi, leider mit negativem Ausgang für Peter (10:12). Rainer W. Gutbrod konnte den 1. Satz mit 6:3 für sich entscheiden. Im zweiten machte dann sein Gegner kaum einen Fehler und gewann diesen mit 6:1. Der Match-Tiebreak ging schließlich mit 10:7 ebenfalls an den Sonnenbühler.

Zum dritten Mal in dieser Runde sahen sich die TC88 Senioren vor der 2:2 - Pattsituation nach den Einzeln. Und zum dritten Mal sollte am Ende ein 3:3-Sieg herausspringen. Thomas Betz und Hagen Herr erwischten im Doppel 2 den stärksten Gegner und kamen über ein 4:6 und 3:6 nicht hinaus. So mußte es wieder einmal Punktegarant Bruno Betz richten, diesmal mit Hans Unsöld an seiner Seite. Sie holten sich Doppel 1 mit 6:4 und 6:2. Zusammen mit den beiden gewonnenen Sätzen von Rainer W. Gutbrod und Hagen Herr konnten die TC88-Oldies den Sieg mit nach Steinhilben nehmen.

Um sich die Meisterschaft in der Bezirksstaffel 1 zu sichern,  muß allerdings das letzte Match beim direkten Verfolger Markwasen Reutlingen noch gewonnen werden, bei einer Niederlage wären die Achalmstädter mit einer besseren Matchbilanz im Vorteil.

Alle Begegnungen des TC88 in der Übersicht im Anhang und auf der WTB-Seite unter

https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/vereine/verein/mannschaften/v/20973.html

Herren 40      TC Großbettlingen 2 - TC 88 Steinhilben        0:6

Mit einem 6:0 - Sieg im Gepäck kehrten die Herren 40 am Samstag aus Großbettlingen zurück. Im Einsatz für den TC88 waren Horst Burkhart, Rüdiger Fasel, Helmuth Dieth und Michael Löffler.

 

Herren 60      TC88 Steinhilben  - TC Grötzingen                      4:2

Am Samstag 25. Juni hatten die Herren 60 die Senioren des TC Grötzingen zu Gast. Verletzungsbedingt ohne ihren Topspieler Bruno Betz rückte Thomas Betz auf die Position 1 und löste diese Aufgabe mit Bravour. Relativ schnell hatte er sich auf die unkonventionelle Spielweise seines Gegners eingestellt und ließ ihm mit 6:1 und 6:3 keine Chance. Auch Peter Kronfeldt an 2 wurde nach anfänglichen Schwächen immer stärker und beendete sein Einzel mit einem 2 Satzsieg mit 6:4 und 6:1. Rainer W. Gutbrod an Position 3 hatte im ersten Satz nach permanentem Führungswechsel die Chance zum Tie-Break, die er leider nicht nutzte und so den Satz mit 5:7 abgeben mußte. Im 2 Satz unterliefen ihm immer wieder leichte Fehler und der Satz ging folgerichtig mit 1:6 an seinen Gegner. Hagen Herr holte sich, nach Verlust des 1. Satzes mit 2:6 mit einer starken Leistung Satz 2 mit 6:3. Im anschließende Match-Tiebreak hatte er Matchball zum 10:9 , den sein Gegner abwehren konnte und letztendlich das Match mit 11:9 für sich entschied. Nach den Einzeln stand somit ein 2:2 zu Buche. Hans Unsöld / Peter Kronfeldt holten sich souverän Doppel 2 mit 6:3 und 6:1. Die Frage war jetzt, sollte es wieder, und das zum dritten Mal in Folge, auf ein 3:3 hinauslaufen ? Denn Thomas Betz und Hagen Herr gaben im Doppel 1 nach Satzgewinn mit 6:3 den zweiten mit 2:6 ab. Sie holten sich aber den anschließenden Match-Tiebreak mit 10:5 und somit den 4:2- Gesamterfolg Nach 3 Siegen zieren die TC88-Oldies nun die Tabellenspitze in der Bezirksstaffel 1 und sind von der Meisterschaft und dem Aufstieg nicht mehr weit entfernt.

 

Damen 30      TC88 Steinhilben - TA SV Ohmenhausen                        3:3 verloren

Am Sonntag 26. Juni mußten die Damen 30 zuhause gegen die TA SV Ohmenhausen antreten. Martina Unsöld war gegen ihre um 8 Leistungsklassen höher angesiedelte Gegnerin chancenlos und konnte in 2 Sätzen nur einen Spielgewinn verzeichnen. Diana Heinzelmann steigerte sich nach Verlust des 1. Satzes mit 2:6 im zweiten in einen Spielrausch und gab beim 6:0 kein Spiel mehr ab. Auch den Match-Tiebreak entschied sie mit 10:5 zu ihren Gunsten. Sonja Zeiler konnte ihrer Gegnerin leider kein Paroli bieten, ihr gelang in jedem Satz jeweils nur 1 Spielgewinn. Yvonne Hölz dominierte in ihrem Match den 1. Satz mit 6:1, verlor aber den zweiten mit 3:6. In der Verlängerung fand sie dann wieder zur alten Stärke zurück und holte mit 10:7 den zweiten Punkt für den TC88. Wieder einmal sollten die Doppel über Sieg und Niederlage entscheiden. Im Doppel 1 hatten die Ohmenhäuserinnen gegen Martina Unsöld / Sabine Walz klar mit 6:0 und 6:1 die Nase vorn. Am 3:3-Gesamtsieg der Gäste aus dem Reutlinger Stadtteil konnte auch der 7:5  6:2-Doppelerfolg von Diana Heinzelmann /Yvonne Hölz nichts mehr ändern, da die Steinhilberinnen in der Endabrechnung mit 2 Sätzen im Hintertreffen waren. Insgesamt aber muß man den TC88-Seniorinnen eine gute Leistung gegen starke Gegnerinnen bescheinigen.

Gemischte Junioren U15     TC88 Steinhilben - TC Bempflingen      ausgefallen

Die Begegnung konnte leider am Freitag aufgrund heftiger Regenfälle und Unbespielbarkeit der Plätze nicht durchgeführt werden und wurde auf Sonntag 3. Juli 14:00 verlegt.

 Alle Begegnungen des TC88 im Anhang und auf der WTB-Seite unter

https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/vereine/verein/mannschaften/v/20973.html

 

TA TSV Sondelfingen - TC88 Steinhilben                       3:3 Sieg Steinhilben

Zum Nachholspiel mußten am Freitagnachmittag die Herren 60 in Sondelfingen antreten. Bruno Betz an 1, hatte bei seinem Einzelsieg wenig Mühe, gab er doch in 2 Sätzen mit 6:2 und 6:0 nur 2 Spiele ab. Ebenso konnte Thomas Betz , trotz längerer Spieldauer, seinen Gegner mit 6:1 und 6:2 in die Schranken weisen. Rainer W. Gutbrod an 4 entschied den 1. Satz nach zähem Verlauf mit 6:3 für sich. Im 2. Satz kriegte er nach zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand wieder die Kurve und verwandelte seinen 2. Matchball nach 2 Stunden zum 6:4. Peter Kronfeldt hatte mit der unkonventionellen Spielweise seines Gegners, die ihn immer wieder an den Rand der Verzweiflung brachte, in beiden Sätzen große Probleme. Konnte er ihn im ersten Satz noch in den Tiebreak zwingen, der dann leider verloren ging,  mußte er den zweiten mit 4:6 abgeben. So stand nach den Einzel eine 3:1-Führung für die TC88-Oldies auf dem Zettel. Da Bruno Betz wegen einer leichten Verletzung auf das Doppel verzichtete, waren jetzt seine Mannschaftskameraden gefordert, das Match nach Hause zu bringen. Das Albstrassen-Doppel Herr / Gutbrod , die Sondelfingens Nr. 1, die tief stehende Sonne und einen ausgezeichneten Netzspieler zum Gegner hatten, waren in Satz 1 beim 2:6 chancenlos. Auch in Satz 2 erspielten sich die Gastgeber eine schnelle 4:1-Führung , als das Match plötzlich kippte und die Steinhilber alle weiteren Spiele zum 6:4 und Satzausgleich für sich entscheiden konnten. Leider ging der Match-Tiebreak anschließend mit 4:10 verloren. Der gewonnene Satz bedeutete aber bereits den Gesamtsieg für den TC 88. Einen weiteren Satz steuerten Thomas Betz / Peter Kronfeldt im Doppel 2 bei. Nachdem sie den ersten Satz knapp mit 7:5 gewonnen hatten, ging der 2. Satz mit 6:4 an die Sondelfinger, die auch den Match-Tiebreak mit 11:9 kurz vor einbrechender Dunkelheit für sich entschieden. Am Ende des Tages konnten die TC 88-Oldies nach einer Gesamtspielzeit von knapp sieben Stunden den zweiten 3:3 Sieg, diesmal mit 2 mehr  gewonnenen Sätzen bejubeln.

Anstehende Termine

Anmelden

Wer ist online?

Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online

Seitenaufrufe

2842433