TSV Steinhilben 1903 e.V. Abteilung Tennis

Aktuelles

Erfolgreich sind die Herren 40 des TC88 Steinhilben am vergangenen Samstag in die Verbandsrunde 2024 gestartet. Auch ohne ihre Nummer 1 und Punktegarant Horst Burkhart gelang den Oldies beim TV Großbettlingen ein 3:3 Erfolg mit einem mehr gewonnenen Satz. Rüdiger Fasel, an Nr.1 konnte diesen Satz beisteuern, mit seinem 3-Satz-Match mit 7:6, 1:6 und 1:10.  Helmuth Dieth verlor sein Einzel in 2 Sätzen klar mit 1:6 und 3:6.  Zum 2:2-Ausgleich nach den Einzeln sorgten Michael Löffler mit 6:2 und 6:1, sowie Hubert Datz mit 6:4 und 6:4. So mußte die Entscheidung in den Doppeln fallen. Während Doppel 1 Löffler / Datz mit 2:6 und 2:6 den kürzeren zogen, überzeugte Doppel 2 mit Rüdiger Fasel und Geheimwaffe Michael Hanker mit einem 6:4 und 6:4-Sieg und stellte so das 3:3 - Endergebnis her. Der von Rüdiger Fasel im Einzel gewonnene Satz sicherte den TC88-Oldie den Auswärtserfolg.

Alle Ergebnisse im Anhang und auf der Seite des WTB unter https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb.html

Der für den 1. und 2. Juni  geplante City Cup 2024 muss leider aufgrund der sehr schlechten Wetterprognosen für das kommende Wochenende abgesagt werden !!

Als Ersatztermin steht der 24. und 25. August 2024 fest

    

In diesem Jahr ist der TC88 Steinhilben nach längerer Pause wieder Ausrichter des City Cup.

Das Turnier findet Samstag und Sonntag 01. - 02. Juni , jeweils ab 9:30 Uhr auf der Tennisanlage Mettlau statt und wird als Doppel-Turnier in folgenden Altersklassen ausgespielt:

Herren aktiv,   Damen ab 40,   Herren 40 / 60 und heuer zum ersten Mal Mixed.

Dieses Turnier fördert seit vielen Jahren die Kameradschaft unter den teilnehmenden Tennis-Cubs aus Engstingen, Trochtelfingen und Steinhilben. Interessante und spannende Matches sind garantiert,  zu denen zahlreiche Zuschauer herzlich willkommen sind.

Für Bewirtung an beiden Tagen ist bestens gesorgt.

Der Spiel - und Zeitplan sowie die Gruppeneinteilumg ist im Anhang als pdf-file 7-seitig einzusehen

Anhänge:
DateiBeschreibungDateigröße
Diese Datei herunterladen (City Cup 2024 Spiel-und Zeitplan.pdf)City Cup 2024 Spiel-und Zeitplan.pdf 143 KB

Am Freitag den 8.Dezember hatte der TC88 seine Mitglieder zu seiner Jahresabschlussfeier eingeladen. 50 Tennisler, darunter zahlreiche Jugendliche sind der Einladung ins Gasthaus Lamm gefolgt.

Nach einer kurzen Ansprache und leckerem Essen, konnte der 1. Vorsitzende Bruno Betz 12 Clubmitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren und das obligatorische Tennishandtuch mit Aufdruck überreichen. Die Laudatio zu den Jubilaren wurde dabei durch Bilder aus ihrem „Tennisleben“ veranschaulicht.

Für 15 Jahre waren dies Elena Baisch, Michael Hanker, Petra Hem, Karl-Heinz Schmid und Anna Maria Wittner.

25 Jahre beim TC 88 sind Sonja Betz, Barbara Guh l(Unsöld), Annemarie und Hans Unsöld, Martina Unsöld und Johannes Unsöld.

Für sein besonderes Engagement für den TC88 als Gründungsmitglied , Tennisplatz- und Tennishäusleerbauer, Sportwart, Jugendtrainer, Mannschaftsführer und -spieler dankte Bruno Betz Peter Kronfeldt und überreichte ihm einen Essensgutschein für 2 Personen.

 

„ Der Mann mit dem Hut geht jetzt nach Haus,
die lange Zeit des Trainings sie ist aus.
Der Mann mit dem Hut geht jetzt nach Haus

und uns're Achtung nimmt er mit
und unseren Applaus ! „

Frei nach dem Lied von Udo Jürgens auf den ehemaligen Fussball-Bundestrainer Helmut Schön, endete am vergangenen Montag mit seinen letzten Trainingsstunden der Einsatz von Peter Kronfeldt nach 25 Jahren als Kinder- und Jugendtrainer beim TC 88 Steinhilben. Er hat dieses Amt so lange Zeit ehrenamtlich mit viel Engagement, Herzblut und großer Geduld gerne ausgeübt. Dabei hat er Kindern und Jugendlichen  von den ersten Ballberührungen, Vor- und Rückhandschlägen, Volleys und Aufschläge bis zu taktischen Finessen eine Menge beigebracht und ihnen Spass und Spielfreude am Tennissport vermittelt. Viele Jugendvereinsmeisterschaften hat Peter organisiert, die Jugendmannschaften in der Verbandsrunde betreut und und dabei einige zu Meisterschaften im Bezirk geführt. Viele seiner Schützlinge hat man später in den ersten Damen- und Herrenmannschaften wieder auf dem Tennisplatz gesehen. Auch Erwachsene hat er gerne beim Schnuppertennis in den Tennissport eingeführt. Doch nach 25 Jahren ist der nun schon 72-Jährige der Meinung, dass es Zeit ist abzutreten und den Court, auf dem man ihn in den Sommermonaten immer mit seinem obligatorischen Hut als Sonnenschutz erleben konnte,  für Jüngere freizugeben.

Der gesamte TC88 und vor allem seine vielen ehemaligen  Schützlinge danken Peter für seine geleistete Arbeit für und um den Tennissport und wünschen ihm weiterhin gute Gesundheit und dass er noch viele Jahre mit seinen Senioren das Racket schwingen kann.

 

 

Anstehende Termine

Anmelden

Wer ist online?

Aktuell sind 245 Gäste und keine Mitglieder online

Seitenaufrufe

3580467