Alle Spieltage ausgenutzt mit 4 Spielen der aktiven Mannschaften
Vergangene Woche durfte der TSV Steinhilben an 4 Spieltagen 4 Spiele bestreiten. Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen eine gute Bilanz für Steinhilben. Die Senioren und die erste Herrenmannschaft waren in ihren Spielen siegreich und die Senioren beenden mit diesem Sieg ihre Runde als Tabellenführer und Meister in ihrer Klasse. Leider hatten die Damenmannschaft und die dritte Herrenmannschaft nicht so viel Erfolg und mussten jeweils eine Niederlage verbuchen.
Montag, 13.03.2023
Senioren – SV Böttingen = 6:0
Am Montagabend trafen die Senioren des TSV Steinhilben auf den SV Böttingen und gewannen diese Partie souverän ohne Satzverlust. Gespielt haben Horst Burkhart, Uwe Kegel, Thomas Betz und Ralf Heinzelmann. Nach diesem letzten Spiel der Saison sind die Steinhilber nun unanfechtbar auf dem ersten Platz der Tabelle, unabhängig davon wie der zweitplatzierte TSV Sondelfingen am Montag, den 20.03.2023 sein Spiel bestreitet. Wir gratulieren ihnen somit ganz herzlich zur Meisterschaft!
Freitag, 17.03.2023
Herren 1 – TSV Eningen = 9:2
Am Freitagabend trafen der TSV Steinhilben und der TSV Eningen aufeinander. Obwohl Ludwig Schlageter ausgefallen war, konnte der TSV Steinhilben nach 2 Stunden mit nur 2 verlorenen Spielen das Spiel gewinnen. Es spielten Horst Burkhart, Uwe Kegel, Thomas Betz, Ralf Heinzelmann, Lothar Burkhart und als Ersatz für Ludwig spielte Timo Hölz. Ein sehr souveräner Sieg der Steinhilber Mannschaft, der zu einem dritten Platz in der Tabelle führte.
Samstag, 18.03.2023
TSV Eningen 4 – Herren 3 = 9:6
Ein sehr spannendes Spiel lieferten sich der TSV Eningen gegen die dritte Herrenmannschaft des TSV Steinhilben am Samstagabend. Bis zum Schlussdoppel, welches die Steinhilber knapp verpassten, lief die Partie sehr ausgeglichen ab. Nach einem super Start mit 2 gewonnenen Doppelbegegnungen und einem ausgeglichenen Stand in den Einzelbegegnungen, verlor der TSV Steinhilben leider die letzten 4 Einzel in Folge und damit das gesamte Spiel mit 9:6.
Sonntag, 19.03.2023
TG Schwenningen 2 – Damen = 8:1
Vergangenen Sonntag trat die Damenmannschaft mit Martina Heinzelmann, Barbara Unsöld, Martina Unsöld und Sara Hölz gegen den TG Schwenningen an. Bei diesem Auswärtsspiel musste trotz teilweise knapper Spiele eine deutliche Niederlage eingefahren werden. Den Ehrenpunkt für den Endstand von 8:1 holte Martina Unsöld.
Nachtrag zum Endranglistenturnier der Mädchen des Bezirks Alb in Betzingen
Überraschenderweise qualifizierte sich Leni Ott trotz ihrer 3 Niederlagen beim Turnier am 12.03. zum Endranglistenturnier am 26.03. in Klosterreichenbach. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in den höheren Altersklassen, wurden diese zusammengelegt, damit die Spielerinnen mehr Spiele bestreiten konnten. Für die Auswertung wurden jedoch nur die Spiele in den jeweiligen Altersklassen gezählt, so dass Leni in ihrer Altersklasse nur ein Spiel verloren hatte und somit zweite wurde. Wir gratulieren dir hierfür Leni und freuen uns darauf, dich in der Endrangliste kämpfen zu sehen!
AUSBLICK
Montag, 20.03.2023
Damen – TG Schömberg (Beginn 19:30 Uhr in Steinhilben)
Freitag, 24.03.2023
Herren 1 – TSV Riederich (Beginn 20:00 Uhr in Steinhilben)
Samstag, 25.03.2023
SSV Bernloch 2 und TSV Eningen 2 – Jungen 1 (Beginn 10:00 Uhr in Bernloch)
SSV Bernloch 2 und TSV Eningen 2 – Jungen 2 (Beginn 10:00 Uhr in Bernloch)
Mädchen 1 und 2 U19 – TTC Ergenzingen (Beginn 14:00 Uhr in Steinhilben)
Mädchen 1 und 2 U19 –TV Derendingen 2 (Beginn 14:00 Uhr in Steinhilben)
Herren 2 – TSG Upfingen 2 (Beginn 18:00 Uhr in Steinhilben)
TSV Mägerkingen – Herren 3 (Beginn 18:30 Uhr in Mägerkingen)
Sonntag, 26.03.2023
Endranglistenturnier der Mädchen (Beginn 9:00 Uhr in Klosterreichenbach)
Anna Werz
Â
Â
Â
Â
Ruhige Woche beim Tischtennis Steinhilben mit 2 Seniorenspielen und einem Turnier der Jugend
Vergangene Woche durften die Senioren des TSV Steinhilben sogar gleich zweimal antreten. Sowohl der TSV Eningen als auch der TSV Kusterdingen konnten nichts gegen die starken Senioren des TSV Steinhilben entgegenbringen. Steinhilben gewann beide Partien deutlich mit 6:0.
Am Sonntag durfte der 11jährige Felix Heinzelmann zur Bezirksendrangliste und Leni
Mo., 06.02.2023
Senioren – TSV Eningen = 6:0
Am Montagabend trafen die Senioren des TSV Steinhilben auf den TSV Eningen. Es spielte die Bestbesetzung mit Horst Burkhart, Uwe Kegel, Thomas Betz und Ralf Heinzelmann. Der TSV Steinhilben startete mit viel Energie und gewann beide Doppel souverän ohne Satzverlust.
Im Einzel lief es ähnlich erfolgreich für die Gastgeber, so dass das Spiel in einer Stunde mit einem zu-Null-Sieg sowohl in Spielen als auch in Sätzen für Steinhilben ausgegangen ist.
Freitag, 10.03.2023
Senioren – TSV Kusterdingen = 6:0
Die Senioren durften am Freitagabend mit Uwe Kegel, Ludwig Schlageter, Thomas Betz und Lothar Burkhart erneut an die Platten und fuhren einen deutlichen Sieg gegen den TSV Kusterdingen ein. In einem eindeutigen Spiel gewannen die Gastgeber mit einem klaren 6:0 Sieg die Partie.
Auch dieses Spiel war in einer Stunde vorbei mit einem zu-Null-Sieg und nur zwei Sätzen für Kusterdingen.
So., 12.03.2023
Endranglistenturnier der Jungen und Mädchen des Bezirks Alb in Betzingen
Am Sonntagmorgen war es endlich soweit: Das Endranglistenturnier in Betzingen stand an und der 11-jährige Felix Heinzelmann hatte es geschafft, sich dafür zu qualifizieren. Schon vor Beginn war er aufgeregt und konnte es kaum erwarten, gegen die stärksten Spieler des Bezirks Alb anzutreten.
Punkt 9 Uhr startete das Turnier und Felix war sofort mit vollem Einsatz dabei. Die Ballwechsel waren super und er konnte gegen diese starken Gegner wirklich mithalten. Insgesamt hatte er zehn Spiele und konnte dabei sogar zwei Spiele und drei Sätze für sich entscheiden.
Nach dreieinhalb Stunden hartem Kampf mit sehr wenigen Pausen, war es dann um 12.30Uhr vorbei und Felix konnte stolz mit dem 8. Platz nach Hause fahren. Eine super Leistung Felix!
Am Nachmittag durften, dann auch die Mädels ran. Aus Steinhilben hatte leider nur die 11-jährige Leni Ott Zeit. Sie zeigte eine beeindruckende Leistung und konnte in sechs Spielen drei für sich entscheiden. Obwohl sie noch etwas nervös an der Platte war, zeigte sie tolle Ballwechsel und einen erstaunlichen Ehrgeiz. Sie kann sehr stolz auf sich sein und weiter so engagiert und voller Freude trainieren. Mit ihrem Talent und ihrer Entschlossenheit wird sie bald in der Lage sein, ihre Nervosität zu überwinden und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Weiter so Kinder!!!
AUSBLICK
Freitag, 17.03.2023
Herren 1 – TSV Eningen                            (Beginn 20:00 Uhr in Steinhilben)
Samstag, 18.03.2023
TSV Eningen – Herren 3                            (Beginn 18:30 Uhr in Eningen)
Sonntag, 19.03.2023
TG Schwenningen 2 – Herren 1               (Beginn 11:00 Uhr in Schwenningen)
Â
Anna Werz
Eine weitere aktive Woche für die Mannschaften des TSV Steinhilben mit 4 Jugendspielen und 4 Herrenspielen
Vergangene Woche durften die Senioren am Montag den Auftakt in die Tischtenniswoche einleiten. Leider mussten sie trotz hartem Kampf eine Niederlage gegen den TSV Sondelfingen hinnehmen. Am Freitag verlor die dritte Herrenmannschaft ersatzgeschwächt gegen den tabellenersten TSG Münsingen. Am Samstagmittag durften dann die elfjährigen Nachwuchsspieler an die Platten. Mit einem Sieg und drei Niederlagen aber einer unglaublich guten Leistung und viel guter Laune ein schöner Nachmittag für die Jungs. Am Abend traten dann noch die dritte und die erste Herrenmannschaft in der Augstberghalle an. Die erste Mannschaft gewann souverän gegen Sonnenbühl 2. Die dritte Mannschaft, immer noch ersatzgeschwächt, hatte leider wieder keinen Erfolg und verlor ihre Partie gegen den VfL Pfullingen.
Mo., 27.02.2023
Senioren – TSV Sondelfingen = 2:6
Am Montagabend traten die beiden tabellenbesten Seniorenmannschaften ihrer Klasse gegeneinander an und boten eine unglaublich starke und spannende Partie. In Bestbesetzung kämpften Horst Burkhart, Uwe Kegel, Thomas Betz und Ralf Heinzelmann um jeden Punkt. Leider stand das Glück nicht auf der Seite des TSV Steinhilben, da sie drei Spiele im 5. Satz verloren haben. So ging die Partie leider doch recht deutlich an den TSV Sondelfingen.
Fr., 03.03.2023
Herren 3 – TSG Münsingen = 1:9
Am Freitagabend traten dann die Herren der dritten Mannschaft, dieses Mal ohne Hans-Jürgen Weiss, mit weiblicher Unterstützung gegen den Tabellenersten an die Platten. Es spielten Reinhard Wagner, Roland Hummel, Björn Betz, Anna Werz, Cedrik Blankenhorn und Patrick Frank. Trotz großem Einsatz mussten sich die Steinhilber gegen die starken Münsinger recht eindeutig geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte Cedrik im 5. Satz.
Sa., 04.03.2023
TSV Derendingen 3 – Jungen 1 = 7:0
TSV Derendingen 3 – Jungen 2 = 4:0
SVE Hohbuch Reutlingen – Jungen 1 = 2:5
SVE Hohbuch Reutlingen – Jungen 2 = 5:1
Am Samstagnachmittag reisten, leider sehr kurzfristig, nur 4 Jungs nach Derendingen, um gegen die dritte Jungendmannschaft von Derendingen und gegen Hohbuch anzutreten. Die erste Mannschaft konnte vollständig mit Jakob Heinzelmann, Leo Jannotti und Nico Stooß spielen. Die zweite Mannschaft konnte krankheitsbedingt leider nur mit Nico Schweizer auftreten. Da Derendingen mit einem Jungen zu viel da war, konnte Nico Schweizer trotzdem einige Spiele mit diesem Spieler absolvieren, wenn auch außer Konkurrenz. Die Spiele gegen Derendingen waren sehr eindeutig auch wenn sich die Jungs wirklich gut geschlagen und um jeden Punkt gekämpft haben. Auch Hohbuch war krankheitsbedingt geschwächt mit nur zwei Spielern angereist. Jakob Heinzelmann gewann bei diesem Spiel alle seine Begegnungen und auch sein Doppel mit Nico Stooß. So konnte die erste Steinhilber Mannschaft siegreich bei dieser Partie sein. Insgesamt richtig schöne Spiele mit tollen Ballwechseln und ehrgeizigen Spielern.
Herren 1 – TTG Sonnenbühl 2 = 9:0
Am Samstagabend zeigten dann die Herren der ersten Mannschaft mit Horst Burkhart, Uwe Kegel, Ludwig Schlageter, Thomas Betz, Ralf Heinzelmann und Lothar Burkhart, wie man souverän zu Null gegen Sonnenbühl gewinnt. Nur ein Spiel von Ralf Heinzelmann war etwas knapp im 5. Satz für Steinhilben ausgegangen. Alle anderen Spiele gingen sehr eindeutig an den TSV Steinhilben.
Herren 3 – VfL Pfullingen = 6:9
Weiterhin ersatzgeschwächt traten Reinhard Wagner, Roland Hummel, Björn Betz, Anna Werz, Cedrik Blankenhorn und Patrick Frank gegen den Tabellendritten aus Pfullingen an. Spannend bis zum Schluss kämpften die Steinhilber um jeden Punkt. Leider musste Steinhilben mit 3 Punkten Rückstand aus allen Doppeln starten und hat es leider nicht mehr geschafft diesen Rückstand zu stabilisieren. Nach einer langen Durststrecke gewinnt Patrick sein Einzel im 5. Satz und kann darauf aufbauen.
AUSBLICK
Freitag, 10.03.2023
Senioren – TSV Kusterdingen                                (Beginn 20:00 Uhr in Steinhilben)
Montag, 13.03.2023
SV Böttingen – Senioren                                           (Beginn 20:00 Uhr in Böttingen)
Sehr aktive Woche für den TSV mit 5 Jugendspielen und 3 Aktiven Spielen
Vergangene Woche durften die beiden Steinhilber Mädchenmannschaften im Pärchenspiel gegeneinander antreten. Am Samstagmittag durften dann die beiden Jungenmannschaften gegen die beiden Mannschaften aus Metzingen antreten. Zusätzlich spielten die erste und zweite Herrenmannschaft und die Damenmannschaft zeitgleich am Samstagabend. Leider hatten die aktiven Mannschaften nicht so viel Erfolg wie die Jugend, denn alle 3 Spiele gingen an die Gegner. Die beiden Jungenmannschaften hingegen gewannen 3 ihrer 4 Spiele!
Mo. 23.01.2023
Mädchen 1 – Mädchen 2 = 4:1
Am Montagabend fand das Pärchenspiel der beiden Mädchenmannschaften im eigentlichen Jugendtraining statt. Die erste Mannschaft spielte mit Jana Ott, Emmi Heinzelmann und Lisa Göring gegen die neu aufgestellte zweite Mädchenmannschaft mit Leni Ott, Elena Straub und Amelie König. Da die Aufstellung der Stärke nach vorgenommen wird und die erste Mädchenmannschaft sowohl deutlich älter ist als auch erfahrener, fiel das Ergebnis erwartungsgemäß aus. Den Ehrenpunkt für die zweite Mannschaft holte Elena Straub. Insgesamt ein schönes Spiel, in welchem die zweite Mannschaft gezeigt hat, dass viel Potential in ihnen steckt und die erste Mannschaft mit schöner Technik glänzte.
Sa. 28.01.2023
Jungen 1 – Metzingen 1 = 5:2
Jungen 1 – Metzingen 2 = 7:0
Am Samstagmittag trat die erste Jungenmannschaft gegen beide Mannschaften aus Metzingen an und gewann beide sehr souverän mit nur 2 verlorenen Spielen. Angetreten sind Jakob Heinzelmann, Jacob Hölz und Nico Stooß. Jakob Heinzelmann zeigte eine überragende Leistung, indem er keinen Satz verloren hat. Glückwunsch und weiter so Jungs!!!
Jungen 2 – Metzingen 2 = 4:2
Jungen 2 – Metzingen 1 = 1:6
Parallel spielte die zweite Jungenmannschaft, die genauso wie die zweite Jungenmannschaft aus Metzingen nur mit 2 Spielern angetreten ist. Es spielten Leo Jannotti mit Nico Schweizer und gewannen immerhin gegen die beiden Jungs aus der zweiten Mannschaft! Leo hatte einen sehr guten Tag und holte alle erkämpften Punkte in beiden Spielen. Glückwunsch!
Damen – TSV Kiebingen = 1:8
Am Samstagabend musste sich die Damenmannschaft unter den Augen treuer Fans gegen das Team aus Kiebingen geschlagen geben. Trotz spannender und zum Teil sehr knapper Sätze fiel das Ergebnis mit 8:1 deutlich aus. Den Ehrenpunkt holten Martina Heinzelmann mit Barbara Unsöld in ihrer Doppelbegegnung. Ellen Rauscher und Martina Unsöld vervollständigten die Mannschaft.
Herren 1 – SSV Reutlingen 2 = 7:9
Gleich neben den Damen in der Halle trafen die Männer der ersten Herrenmannschaft auf den erstplatzierten SSV Reutlingen 2. Die Top-Besetzung Horst Burkhart, Uwe Kegel, Ludwig Schlageter, Thomas Betz, Lothar Burkhart und Ralf Heinzelmann kämpfte im Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schlussdoppel und verlor dieses leider im 5ten Satz. Mit 28:33 Sätzen ein äußerst knappes und spannendes Spiel in welchem jeder Steinhilber mindestens eines seiner Spiele für sich gewinnen konnte. Schade, dass es dieses Mal nicht erfolgreich für Steinhilben ausgegangen ist.
TTC Lichtenstein - Herren 2 = 9:1
In Lichtenstein durften dann am Samstagabend auch noch die Herren 2 gegen den TTC Lichtenstein antreten. Leider hatten die Steinhilber Herren ohne ihre Nummer 1 Heiko Jaudas und 4 Nico Jaeger keine Chance gegen die Lichtensteiner, Gespielt haben Thomas Geiselhart, Timo Hölz, Patrick Geiger, Alwin Jaudas, Sven Leinberger und Hans-Jürgen Weiß. Den Ehrenpunkt holte Sven Leinberger. Abhaken Jungs und auf ins nächste Spiel am 15.2 gegen Upfingen.
AUSBLICK
Samstag 04.02.2023
TTC Reutlingen – Jungen 1u2                                (Beginn 14:00 Uhr in Betzingen)
TSV Betzingen 2 – Jungen 1u2                                (Beginn 15:30 Uhr in Betzingen)
Â
Anna Werz
Â
Siegreiches Wochenende für das Steinhilber Tischtennis
Letztes Wochende standen einige Begegnungen auf dem Programm: Am Freitag die Senioren und die zweite Herrenmannschaft und am Samstag die Jugend U13, die Damen und die dritte Herrenmannschaft. Alle Spiele konnten die Steinhilber siegreich nach Hause nehmen! Den Senioren wurde ein kampfloser Sieg geschenkt, da die gegnerische Mannschaft abgesagt hat und die Spiele der Jugend wurden kurzfristig verschoben. Insgesamt also 3 sehr hart umkämpfte Siege für den TSV.
Fr., 21.10.2022
TSG Upfingen 2 – Herren 2 = 7:9
Am Freitag hatte sich die zweite Herrenmannschaft einen sehr harten Kampf gegen die zweite Mannschaft aus Upfingen geliefert. Angetreten sind Heiko Jaudas, Timo Hölz, Nico Jaeger, Patrick Geiger, Reinhard Wagner und Roland Hummel. Nach knapp 4 Stunden und 69 gespielten Sätzen gewannen die Steinhilber diese Begegnung. 5 der 7 verlorenen Punkte dieses Spieles wurden bis zum 5. Satz gespielt. Der frisch gebackene Papa Heiko Jaudas hat in diesem Spiel eine überragende Leistung gezeigt, indem er alle seine Doppel- und Einzelbegegnungen gewann und 4 Punkte für Steinhilben holte. Letztendlich hatte das Schlussdoppel von Heiko und Timo im 5. Satz das Spiel für den TSV entschieden. Insgesamt bewiesen die Steinhilber super Nerven, Kampfgeist und Durchhaltevermögen!
Sa., 22.10.2022
Damen – TG Schömberg = 8:6
Einen hart erkämpften Sieg fuhr die Damenmannschaft aus Steinhilben am Samstag gegen die Mannschaft aus Schömberg ein. Spannend bis zum letzten Punkt wurden alle Spiele ausgetragen, bis das Ergebnis 8:6 stand. Besonders erfolgreich war das hintere Paarkreuz, das insgesamt 6 der 8 Punkte für die Steinhilberinnen holte. Im Einsatz waren Martina Heinzelmann, Barbara Unsöld, Cathrin Hummel und Martina Unsöld.
TSG Upfingen 3 – Herren 3 = 5:9
Um die Siegesserie des Wochenendes komplett zu machen, gewann auch die dritte Herrenmannschaft seine Begegnung in Upfingen. Angetreten sind Reinhard Wagner, Björn Betz, Roland Hummel, Hans-Jürgen Weiß, Cedrik Blandkenhorn und Patrick Frank. Zu Beginn der Partie war das Spiel recht ausgeglichen, jedoch hat die Steinhilber Mannschaft gegen Ende angezogen, indem sie die letzten 4 Spiele aufeinanderfolgend gewann und somit das gesamte Spiel verdient nach Hause holte. Roland Hummel konnte in diesem Spiel alle seine Begegnungen gewinnen und dem TSV 3 wichtige Punkte liefern. Die Neulinge in der Aktiven Herrenwelt Cedrik Blankenhorn und Patrick Frank haben zusammen im Doppel gewonnen und Cedrik zudem auch eine Einzelbegegnung. Insgesamt konnte jeder Spieler seinen Beitrag zu diesem Sieg beisteuern und der Mannschaft zu einem sicheren Mittelfeld in der Tabelle verhelfen.
********************************
Ein Spiel ein Sieg für das Tischtennis Steinhilben
In der letzten Oktoberwoche gab es nur eine Begegnung beim Steinhilber Tischtennis, die mit einem Sieg für den TSV ausging.
Sa., 29.10.2022
SV Würtingen 2 – Herren 2 = 3:9
Am Samstag, den 29.10 traten Thomas Geiselhart, Heiko Jaudas, Timo Hölz, Alwin Jaudas und Sven Leinberger gegen die zweite Mannschaft des SV Würtingen an. Entgegen dem deutlichen Ergebnis für Steinhilben, war es ein knappes Spiel mit 21:27 Sätzen. In 5 Spielen haben die Steinhilber bis zum 5. Satz gekämpft und alle 5 Partien gewonnen. Timo Hölz hat überragend alle seine Begegnungen gewonnen und für seine Mannschaft 3 Punkte und den Sieg geholt. Ein sehr wichtiger Sieg für die zweite Herrenmannschaft, welcher ihr einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle sichert.
********************************
Eine Niederlage für die dritte Herrenmannschaft und 6 hochmotivierte Jugendliche bei den Bezirksmeisterschaften
Am Freitag, den 4.11 mussten sich die Steinhilber Herren gegen den TTC Reutlingen geschlagen geben. Am Samstag traten 4 Jungs und 2 Mädchen des Steinhilber Jugendnachwuchses bei den Bezirksmeisterschaften an und holten einige Siege und viele Erfahrungen.
Fr., 04.11.2022
Herren 3 – TTC Reutlingen 3 = 5:9
Am Freitagabend trat die dritte Herrenmannschaft des TSV Steinhilben mit Reinhard Wagner, Björn Betz, Roland Hummel, Hans-Jürgen Weiß, Cedrik Blankenhorn und Patrick Frank gegen den TTC Reutlingen 3 an. Trotz eines starken Auftritts von Reinhard Wagner, der sowohl seine Doppelbegegnung als auch seine beiden Einzelbegegnungen gewann und seiner Mannschaft 3 der 5 Punkte holte, konnte die Mannschaft die Partie nicht gewinnen. Aber nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel, so haben die Männer der dritten Mannschaft am 11.11. die nächste Chance, um einen Sieg nach Hause zu bringen und wieder aus dem unteren Drittel der Tabelle zu kommen.
Sa., 05.11.2022
6 Jugendliche bei den Bezirksmeisterschaften in Reutlingen
Bereits um 9.00 Uhr morgens sollten die Kinder in Reutlingen an den Platten stehen. Hochmotiviert standen Jakob Heinzelmann, Nico Stooß, Leo Jannotti, Nico Schweizer, Emmi Heinzelmann und Jana Ott vom TSV Steinhilben in der Halle und konnten es nicht erwarten bei diesem Turnier zu spielen.  Leider war aus organisatorischen Gründen erstmal eine Verzögerung von 45 Minuten angesagt, bis es in 4er Gruppen in den Kampf gehen konnte. Jakob und Nico Stooß durften vom Alter her noch bei den Jungen U11 starten und holten in ihrer Gruppe je einen Sieg und 2 Niederlagen. Leo und Nico Schweizer sind bereits in die nächstältere Gruppe gerutscht und auch Leo konnte einen Sieg und 2 Niederlagen verzeichnen. Leider hatte Nico Schweizer eine recht starke Gruppe erwischt und dann auch noch den stärksten Jungen der Gruppe als ersten Gegner. So konnte er diesmal keinen Sieg für sich gewinnen. Nach der Gruppenphase waren alle Jungs leider aus dem Wettbewerb ausgeschieden aber um einige Erfahrungen reicher. Die Mädels räumten in ihrer U15 Gruppe richtig ab und erreichten beide in ihrer Gruppe mit 2 Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz. So qualifizierten sich die beiden in die KO-Runde. Leider mussten sie auf diese KO-Runde geschlagene 2 Stunden warten und da war dann auch die Luft bzw. Lust raus und beide verloren hier ihre Begegnungen und schieden aus dem Wettkampf aus. Fazit an dieses Turnier: Großer Stolz auf den Kampfgeist und das Durchhaltevermögen der Kinder, Dankbarkeit an die fahrenden Eltern und große Enttäuschung über die Organisation dieses Turnieres. Ihr habt das großartig gemacht Kinder, weiter so!!!
********************************
Ereignisreiches Wochenende für den TSV mit 3 Siegen, 2 Niederlagen und einem Unentschieden
Am Wochenende vom 11.11 bis 13.11 durften alle aktiven Mannschaften des TSV Steinhilben antreten. Die erste und zweite Herrenmannschaft hatten sogar 2 Spiele zu bewältigen. Insgesamt ein erfolgreiches Wochenende mit 3 deutlichen Siegen einem Unentschieden und 2 sehr knappen Niederlagen. Die zweite Herrenmannschaft gewann sogar beide Begegnungen und kletterte damit auf den ersten Platz der Tabelle.
Fr. 11.11.2022
Herren 1 – TTV Reicheneck = 9:2
Am Freitagabend trat die erste Herrenmannschaft gegen den TTV Reicheneck an und gewann souverän gegen den Tabellenletzten. Gespielt haben Horst Burkhart, Uwe Kegel, Ludwig Schlageter, Ralf Heinzelmann, Lothar Burkhart und als Ersatz für Thomas Betz spielte Timo Hölz. Mit nur 2 verlorenen Einzelbegegnungen hat die erste Herrenmannschaft deutlich gezeigt, dass sie an die Spitze der Tabelle gehört.
Herren 3 – TTC Lichtenstein 2 = 8:8
An den Nachbartischen durfte die dritte Herrenmannschaft gegen den TTC Lichtenstein kämpfen. Der TSV Steinhilben spielte mit Reinhard Wagner, Björn Betz, Roland Hummel, Hans-Jürgen Weiß, Cedrik Blankenhorn und Patrick Frank. Zu Beginn hatten die Steinhilber mit 6 gewonnenen Partien in Folge die Nase deutlich vorne. Im Anschluss folgte eine Siegesserie von 4 gewonnen Spielen für Lichtenstein. Insgesamt ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schlussdoppel. Eine herausragende Leistung zeigte diesmal Roland Hummel mit 2 gewonnenen Einzelbegegnungen und einem Sieg im Doppel. Mit 29:28 Sätzen waren die Steinhilber ein wenig besser aber leider nur in Sätzen und somit bleibt ein hart umkämpftes Unentschieden und der vorletzte Platz in der Tabelle. Noch stehen 2 Spiele in dieser Vorrunde aus, um zu Punkten.
Sa. 12.11.2022
FC Mittelstadt – Damen = 8:5
Am vergangenen Samstag musste sich die Damenmannschaft in Mittelstadt knapp geschlagen geben. Bis zum Endstand von 8:5 kämpften Ellen Rauscher, Barbara Unsöld, Martina Unsöld und die 16jährige Jugendersatzspielerin Cecile Burkhart um jeden Punkt. Zur Hochform lief Ellen Rauscher auf, die alle drei Einzelbegegnungen gewann und auch im Doppel erfolgreich war. Für ihr erstes Spiel in der Damenliga hat sich Cecile super geschlagen und konnte ihre ersten 2 gewonnenen Sätze und ein sehr knapp verlorenes Spiel in 5 Sätzen verzeichnen.
Herren 2 – TSG Upfingen = 9:2
Chancenlos musste sich der Tabellenführer vom TSG Upfingen gegen die zweite Herrenmannschaft aus Steinhilben geschlagen geben. Souverän und sehr deutlich gewann der TSV mit Thomas Geiselhart, Heiko Jaudas, Timo Hölz, Nico Jaeger, Patrick Geiger und Alwin Jaudas mit nur zwei verlorenen Einzelbegegnungen die Partie und sicherte sich damit einen sicheren Platz auf dem zweiten Platz der Tabelle.
So. 13.11.2022
TTG Sonnenbühl 3 – Herren 2 = 3:9
Erneut mussten die Männer der zweiten Mannschaft am Folgetag morgens um 10 Uhr gegen die dritte Mannschaft des TTG Sonnenbühl antreten. Diesmal leider ohne Thomas Geiselhart, der in der ersten Herrenmannschaft aushelfen musste und von Björn Betz vertreten wurde. Trotz Müdigkeit von der Siegesfeier gegen den Tabellenführer und fehlender Nummer 1, hatte der TSV keine Probleme gegen den Tabellenletzten zu gewinnen. So platzierten sich die Steinhilber mit diesem Sieg auf dem ersten Platz der Tabelle. Diesen Platz gilt es nun in den letzten beiden Spielen der Vorrunde gegen den TTC Lichtenstein und den SSV Bernloch zu verteidigen.
TSV Betzingen 2 – Herren 1 = 9:6
Eine sehr bittere Niederlage musste die erste Herrenmannschaft am Sonntagmorgen nach fast 4 Stunden Spieldauer in Betzingen hinnehmen. Angetreten waren, wie bereits am Freitagabend, Horst Burkhart, Uwe Kegel, Ludwig Schlageter, Ralf Heinzelmann, Lothar Burkhart und als Ersatz für Thomas Betz spielte diesmal Thomas Geiselhart. Entgegen dem Endstand war es eine Zitterpartie, denn nur 3 der 15 Spiele wurden in 3 Sätzen entschieden. 7 Spiele gingen bis zum 5. Satz und 6 davon verloren die Steinhilber. Zunächst sah es sehr gut aus, denn der TSV Steinhilben führte nach 3 gewonnenen Doppelbegegnungen und dem ersten Einzelsieg 4:0. Doch dann folgte eine Siegesserie von 7 Spielen für die Betzinger und zum Schluss der Sieg. Insgesamt ein sehr spannendes Spiel, das genauso gut siegreich für Steinhilben hätte ausgehen können mit einem Satzverhältnis von 32:32 Sätzen. Trotz Niederlage hält sich die erste Herrenmannschaft auf dem zweiten Platz der Tabelle und hat noch 4 Spiele in dieser Vorrunde zu bestreiten.
********************************
Ein gewonnenes Freundschaftsspiel und 3 bittere Niederlagen für den TSV Steinhilben
Am Wochenende der TSV-Feier hatten die Mädchen U19 gleich 3 Begegnungen zu bewältigen und die erste Herrenmannschaft durfte gegen den TSV Eningen antreten. Die Bilanz fiel leider nicht so gut für den TSV Steinhilben aus: Nur ein Sieg im Freundschaftsspiel gegen Ergenzingen und in den 3 übrigen Begegnungen leider kein Erfolg.
Fr. 18.11.2022
TSV Eningen - Herren 1 = 9:4
Am Freitagabend kämpfte die erste Herrenmannschaft mit Horst Burkhart, Uwe Kegel, Ludwig Schlageter, Ralf Heinzelmann, Lothar Burkhart und Thomas Geiselhart als Ersatz für Thomas Betz gegen den TSV Eningen. Nach einem recht guten Auftakt mit zwei siegreichen Doppelbegegnungen, hatten die Eninger eine Siegesserie von 5 gewonnenen Spielen in Folge, wobei 4 dieser Spiele im 5. Satz gegen den TSV Steinhilben ausgingen. Lothar Burkhart konnte dann im 6. Einzelspiel diese Serie unterbrechen und den ersten Punkt im Einzel für die Steinhilber Mannschaft holen. Einen weiteren Punkt holte dann noch Ludwig Schlageter, jedoch reichte das nicht mehr aus, um einen Sieg einzufahren. Ein sehr spannendes Spiel, das mit 5 Spielen im 5. Satz und 11 Sätzen mit Verlängerung genauso gut für die Steinhilber ausgehen hätte können. Da am Sonntag der SSV Reutlingen 2 gegen den TSV Riederich einen Sieg verzeichnen konnte, verdrängt dieser den TSV Steinhilben vom 2. Platz der Tabelle. Somit stehen die Steinhilber nun auf dem 3. Platz der Tabelle und haben noch 3 Gegner (Metzingen 2, Pfullingen, Neuhausen) in der Vorrunde vor sich.
Sa. 19.11.2022
TSV Burladingen – Mädchen U19 = 7:0
Bereits um 9 Uhr morgens durften die 4 Mädchen aus Steinhilben in Burladingen stehen und 3 davon ein zweites Mal gegen Burladingen antreten. Dieses Mal wurde das Spiel jedoch nicht für die Bezirksliga, sondern für den Bezirkspokal gewertet, in welchem immer nur 3 gegen 3 gespielt wird. Als Spielerinnen traten an: Cecile Burkhart, Jana Ott und Emmi Heinzelmann. Obwohl die Steinhilber Mädchen durch die Nummer 1 Cecile Burkhart gestärkt waren, konnten sie wenig gegen die sehr starken Burladinger ausrichten. Nur 2 Sätze konnten die Mädels aus Steinhilben holen, einen Cecile und den anderen Emmi. Insgesamt trotzdem ein sehr schönes Spiel in welchem die 13jährigen Neulinge in der Liga mit vielen schönen Spielzügen an Erfahrung gewonnen haben.
Mädchen U19 – TTC Ergenzingen = 8:0
Einen sehr eindeutigen Sieg konnten alle 4 Mädels aus Steinhilben im Freundschaftsspiel gegen den TTC Ergenzingen einfahren. Um die Zeit zwischen dem Spiel gegen Burladingen und dem Spiel gegen Neuhausen zu überbrücken, sind die Steinhilber gegen die Ergenzinger Mädels zum Spaß und um Erfahrungen zu sammeln freundschaftlich angetreten. So konnten Cecile Burkhart, Jana Ott, Emmi Heinzelmann und Lisa Göring gegen Mädchen aus einer Liga unterhalb ihrer eigenen spielen und merken, dass es hier deutliche einfacher ist zu gewinnen.
Mädchen U19 – TV Neuhausen = 1:6
Nach einem angenehmen Zwischenspiel gegen Ergenzingen, mussten die Steinhilber Mädchen wieder zu ihrer Liga zurückkehren und gegen den Tabellendritten antreten. Leider konnte nur Jana Ott einen Ehrenpunkt für die Steinhilber Mädchen holen. Insgesamt trotz Niederlage ein sehr schönes Spiel mit vielen sehenswerten Ballwechseln und 7 gewonnenen Sätzen. Super Kampfgeist und viel Spaß an der Platte begleiteten das Spiel.
Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online