TSV Steinhilben 1903 e.V.

 

Sportgaststätte Mettlau

Öffnungszeiten:
Freitag: 19.30 – 23.00 Uhr
Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag: 17:00 -21:00 Uhr

 

Übertragung von Fußballspielen (SKY und DAZN)
Bundesligaspiele können in unserem Sportheim über SKY und DAZN mitverfolgt werden. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen:
Freitags ab 19.30 Uhr DAZN
Samstags ab 15.00 Uhr SKY
Sonntags ab 17.00 Uhr DAZN 

Der TSV Steinhilben sucht einen neuen Pächter für das vereinseigene Sportheim. Interessenten können sich ab sofort unter Tel. 0172/744 9831 melden (H. Burkhart, 1. Vorsitzender).

Sind deine Mitgliedsdaten noch aktuell?

Hat sich etwas an deiner Bankverbindung, eMail- oder Adresse geändert? Wenn ja, verwende einfach unser Beitrittsformular und aktualisiere deine Daten. Schick das Formular einfach per eMail an mitgliederverwaltung@tsv-steinhilben.de zurück.

SGM mit enttäuschendem 1:1 Unentschieden
Stipe Sunjic erzielt den einzigen SGM Treffer beim Absteiger TSG Münsingen

Die Elf von dem zu Saisonende die SGM verlassenden Trainer Andreas Vogel, kam mit einer am Ende des Tages enttäuschenden Leistung nicht über ein mageres 1:1 Unentschieden beim bereits abgestiegenen und abgeschlagenen Letzten der Tabelle, der TSG Münsingen, hinaus und verpasste die angestrebten drei Punkte. Mit SGM Top Torjäger Pascal Geiselhart und Tim Witt, zusammen erzielte das Duo 16 der bisher 48 SGM Saisontore, fehlten in der Partie bei der TSG Münsingen zwei Offensiv Stammkräfte verletzungsbedingt. Das in dieser Startelfaufstellung erstmals beginnende SGM Team um den im Angriff agierenden Nico Wittner, versuchte von Beginn an die Spielkontrolle zu erlangen. Der Führungstreffer war dann auch der verdiente Lohn. In Spielminute 23 setzte Nico Wittner, der erfahrenste Spieler bei den Gästen, Stipe Sunjic mit einem flachen Zuspiel in Szene und dieser war aus kurzer Distanz dann auch mit seinem ersten Saisontor erfolgreich. Wer allerdings auf Seiten des SGM Lagers dachte, die für die Elf von Andreas Vogel so wichtige Partie nimmt den angestrebten Verlauf, sah sich getäuscht. Zwei Zeigerumdrehungen später nutzte Arbé Hajzeraj eine, wie so oft in dieser Saison, Unkonzentriertheit der Defensivabteilung vor Nick Hipp und erzielte mit einem unhaltbaren Schuss aus halbrechter Position den schnellen Ausgleichstreffer.

Gute Möglichkeit zur erneuten Führung bleibt ungenutzt

Kurz vor der Halbzeitpause verpasste Stipe Sunjic nach einem weiteren uneigennützigen Zuspiel von Nico Wittner, die erneute Führung. Nach dem Seitenwechsel wurde die sehr schwache A-Liga Partie des Tabellenletzten gegen die auf Rang dreizehn platzierte SGM nicht besser. Spielerisch sahen die wenigen mitgereisten SGM Unterstützer so gut wie gar nichts mehr von ihrem Team. Mit der bisher schwächsten Saisonleistung hatte man es in der Schlussphase Nick Hipp zu verdanken, nicht noch mit ganz leeren Händen nach Hause reisen zu müssen. Auf der Gegenseite war bei den spärlichen Möglichkeiten des Teams um Mannschaftskapitän Tobias Steiner, der beste Akteur der Gastgeber, die Nummer eins im TSG Tor, nicht zu überwinden. Der Kapitän selbst verpasste mit der besten Möglichkeit und einem fulminanten Freitoß aus gut 25m, nach 85 Spielminuten den so wichtigen Treffer zum SGM Erfolg. Ebenso kein Kapital konnte die Elf von Andreas Vogel aus der mit 8:3 klar gewonnenen Eckballwertung zum Torerfolg nutzen.

Enttäuschung pur nach Spielende

Mit dem schwachen 1:1 gegen die TSG Münsingen herrschte im Lager der SGM Enttäuschung pur und dem verpassten angestrebten dreifachen Punktgewinn. Schon im Vorspiel tat man sich sehr schwer gegen die, eine über die gesamte Saison auf dem letzten Tabellenplatz liegende TSG Münsingen. Allerdings konnte man damals die Partie durch einen Treffer von Tim Witt noch mit 1:0 für sich entscheiden. Mit jetzt 27 Punkten und dem dritten Remis der Saison hat man mit einer um 10 Toren schlechteren Tordifferenz fast keine Möglichkeiten mehr den TSV Wittlingen (30 Punkte) von Platz zwölf im Tableau zu verdrängen. Für die Minichance braucht die SGM Elf einen hohen Erfolg in Böhringen gegen den FC Römerstein 05 und der TSV Wittlingen darf im letzten Spiel nicht punkten.

Eine Hoffnung im SGM Umfeld, die Abstiegsrelegation nicht spielen zu müssen, lebt noch. Da keine Mannschaft aus der Bezirksliga in die KA1 Münsingen absteigt, gibt es mit der TSG Münsingen nur

einen Absteiger und der SV Würtingen als Vorletzter der Tabelle, müsste in die Relegation. Entscheidend im Abstiegsrennen der Kreisliga A 1 Münsingen könnte aber auch noch die Aufstiegslage in der KB 1 und 2 Münsingen sein.

Die Daten zum 29.Spieltag:

TSG Münsingen-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 (23.) Stipe Sunjic-1:1 (25.) Arbé Hajzeraj
Gelbe Karten: 4:3
Eckball: 3:8
Schiedsrichter: Kevin Thielsch (Hohenstein/SC Heroldstatt)

 

Weitere SGM Termine in der Übersicht:
Samstag, 7.Juni 2025 16.30 Uhr
30./letzter Spieltag Kreisliga A 1 Münsingen
FC Römerstein 05-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen

Samstag, 7.Juni 2025 14.00 Uhr
30./letzter Spieltag Kreisliga B 1 Münsingen
FC Römerstein 05 II (Flex)-SGM TSV Steinilben/TSV Trochtelfingen II

Spielort: beide Spiele Sportplatz 1 Aglishardter Str, in Böhringen

Michael Eberle

 

Anstehende Termine

Anmelden

Wer ist online?

Aktuell sind 144 Gäste und keine Mitglieder online

Seitenaufrufe

3670262