TSV Steinhilben 1903 e.V.

 

Sportgaststätte Mettlau

Öffnungszeiten:
Freitag: 19.30 – 23.00 Uhr
Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag: 17:00 -21:00 Uhr

 

Übertragung von Fußballspielen (SKY und DAZN)
Bundesligaspiele können in unserem Sportheim über SKY und DAZN mitverfolgt werden. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen:
Freitags ab 19.30 Uhr DAZN
Samstags ab 15.00 Uhr SKY
Sonntags ab 17.00 Uhr DAZN 

Der TSV Steinhilben sucht einen neuen Pächter für das vereinseigene Sportheim. Interessenten können sich ab sofort unter Tel. 0172/744 9831 melden (H. Burkhart, 1. Vorsitzender).

Sind deine Mitgliedsdaten noch aktuell?

Hat sich etwas an deiner Bankverbindung, eMail- oder Adresse geändert? Wenn ja, verwende einfach unser Beitrittsformular und aktualisiere deine Daten. Schick das Formular einfach per eMail an mitgliederverwaltung@tsv-steinhilben.de zurück.

SGM fordert den Tabellenführer – Pascal Geiselhart erzielt mit seinem achten Saisontreffer die Führung – Marcel Kast pariert Foulelfmeter – Die Elf von Andreas Vogel schnuppert am Punktgewinn 

Die Heimelf um Mannschaftskapitän Tobias Steiner begann die Partie gegen die als Favorit und Tabellenführer in die Partie gegangene SGM SV Bremelau/SV Granheim hoch konzentriert und gut eingestellt, versteckte sich nicht und spielte mutig, mit Offensivdrang und Selbstvertrauen. Folgerichtig kam die Heimelf dann auch zu Torgelegenheiten.

In Spielminute 11 war der pfeilschnelle SGM Toptorjäger Pascal Geiselhart nicht zu bremsen. Seine Hereingabe wurde von Bastian Herter knapp am Gehäuse des Tabellenführers vorbei gezirkelt. Die mutige Spielweise der Elf von Andreas Vogel wurde dann in der 21.Spielminute mit dem zu diesem Zeitpunkt der Partie verdienten Führungstreffer belohnt. Nico Wittner setzte sich an der Außenlinie durch, bediente Pascal Geiselhart mustergültig und dieser erzielte mit seinem bereits achten Saisontreffer die Führung. Die Heimelf spielte weiter auf Augenhöhe, ließ in der Defensive wenig zu und hatte in der 35.Spielminute Pech. Bastian Herter, Toptorjäger und normalerweise in Diensten der zweiten SGM Elf, war vielleicht, wenn überhaupt, beim nicht gegebenen zweiten Treffer des Gastgebers knapp im Abseits. „Man sieht wirklich keinen Unterschied zum Tabellenführer“, so der treffende Kommentar von „Seppe“ Scherer, einem früheren Topangreifer des TSV Trochtelfingen und Bezirkspokalsieger Donau des Jahres 1971, der unter den Zuschauern die Begegnung verfolgte. Sehr glücklich kam dann noch vor dem Pausenpfiff des jungen Unparteiischen, der Gast durch Johannes Scheu (39.) mit einem abgefälschten Flachschuss zum Ausgleich. Der wie so oft im bisherigen Saisonverlauf überzeugende Nico Wittner, scheiterte in der 44.Spielminute am Aluminium und somit an der durchaus möglichen erneuten Führung.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck und von der Elf von Andreas Vogel war vom couragierten Auftritt in Halbzeit eins leider nicht mehr viel zu sehen. Auch der von Marcel Kast, stand für den im Training verletzten Manuel Klotz im SGM Gehäuse, glänzend parierte Strafstoß, rüttelte die Heimelf nicht auf. Der Tabellenführer nutzte die jetzt vorhandenen Möglichkeiten effizient zum Erfolg und nach den gespielten 94 Minuten stand dann, die allerdings zu hoch ausgefallene, dritte Niederlage in Folge, für die Elf von Andreas Vogel fest.

 

Stimmen zum Spiel:

Jan Burkhart, SGM Abwehrspieler und Abteilungsleiter Fußball beim TSV Steinhilben im Reutlinger Generalanzeiger:
„Die erste Hälfte war auf Augenhöhe und wir gingen durch ein schön herausgespieltes Tor in Front. Der Gegner kam dann sehr stark aus der Pause und verdient zum 2:1. Nach dem dritten Gegentor ging bei uns nichts mehr. Die erste Halbzeit macht aber Hoffnung für die nächsten Aufgaben…

Mario Heinzelmann, Ex-Jugendleiter beim TSV Steinhilben und jetziger Trainer der Frauen beim in der Regionenliga spielenden TSV Pfronstetten:
„In der ersten Halbzeit spielte die SGM auf Augenhöhe und konnte sehr gut mithalten. Leider war in der zweiten Spielhälfte, besonders im Spiel nach vorne nicht mehr viel zu sehen“….

 

Die nächsten Aufgaben für die Elf von Andreas Vogel

Zwei richtungsweisende Spiele warten auf die Elf von Andreas Vogel. Unter der Woche gastiert der aktuell sechst platzierte in der Tabelle, der FC Römerstein 05, in Steinhilben. Vier Tage später gibt dann das noch punktlose Tabellenschlusslicht TSG Münsingen in Trochtelfingen seine Visitenkarte ab. In beiden Spielen, besonders gegen die TSG Münsingen besteht die Möglichkeit das Punktekonto von jetzt 7 Zählern zu verbessern.

Der elfte Spieltag der Saison 2024/25 in Zahlen:

SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-SGM SV Bremelau/SV Granheim 1:5 (1:1) Tore: 1:0 (21.) Pascal Geiselhart -1:1 (39.) Johannes Scheu -1:2 (56.) Johannes Scheu -1:3 (78.) Michael Scheu -1:4 (90.) Fabian Franz -1:5 (90+2) Matthias Schlafer
Eckball: 4:2
Torabschluss: 6:8
Gelbe Karten: 3:1
Bes. Vorkommnis: Marcel Kast pariert glänzend einen Strafstoß von Michael Scheu in der 47.Spielminute.
Schiedsrichter: Tim Kruse (Dettingen/Erms)

Spielort Vorrunde Saison 2024/25 – Öffnungszeiten TSV Vereinsheim
Die Heimspiele der Saison 2024/25 in der Vorrunde trägt die SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen auf dem Platz am Grafentalweg beim TSV Vereinsheim in Trochtelfingen aus. Ausgenommen sind Spiele unter der Woche. Das Vereinsheim des TSV Trochtelfingen ist zu den Heimspielen der SGM geöffnet und bewirtet.

Die nächsten Spieltermine im Überblick:

Mittwoch, 23.Oktober 2024 19.30 Uhr Kreisliga A 1 Münsingen – 12.Spieltag SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-FC Römerstein Spielort: Rasenplatz Mettlau in Steinhilben Sonntag, 27.Oktober 2024 15.00 Uhr Kreisliga A 1 Münsingen – 13.Spieltag SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-TSG Münsingen 13.00 Uhr Kreisliga B 1 Münsingen – 13.Spieltag SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II-TSG Münsingen II Spielort: beide Spiele Rasenplatz Grafentalweg beim TSV Vereinsheim in Trochtelfingen Wir freuen und bedanken uns für Eure Unterstützung und den Besuch der SGM Spiele in der Spielzeit 2024/25.

Michael Eberle

Anstehende Termine

Anmelden

Wer ist online?

Aktuell sind 248 Gäste und keine Mitglieder online

Seitenaufrufe

3580469