Umfrage
Sportgaststätte Mettlau
Öffnungszeiten siehe www.bernott.de
Auch wenn es unter der Woche nur eine Vesperkarte gibt, steht der Ausrichtung Ihrer Feier mit deutscher, bürgerlicher Küche nichts im Wege. Kommen Sie vorbei, auch ein Anruf ist willkommen: Tel.: 0172 20 69 935.
Sind deine Mitgliedsdaten noch aktuell?
Hat sich etwas an deiner Bankverbindung, eMail- oder Adresse geändert? Wenn ja, verwende einfach unser Beitrittsformular und aktualisiere deine Daten. Schick das Formular einfach per eMail an mitgliederverwaltung@tsv-steinhilben.de zurück.
Nachtrag zur Jedermänner 4 Tage Vatertagsfahrradtour 2022
Â
Â
Die Eindrücke gesammelt und wiedergegeben von Wolle Betz
Dieses Jahr war die längst fällige Tour an Himmelfahrt über den Neckartalweg, Enztal und Nagoldtal fällig.
Um 8 Uhr ging es in Steinhilben für die 7 Jedermänner mit 5 Ebikes und zwei ohne Antrieb los Richtung Traifelberg, am Lichtenstein vorbei die Zahnradbahn runter und man war relativ schnell in Reutlingen angekommen. Ab Oferdingen war dann der Neckartalweg angesagt und die Orientierung am Fluss entlang war ab da nicht mehr schwer. Ab Plochingen, Esslingen und Stuttgart waren wir doch erstaunt wie viel auf dem Wasserweg Neckar alles auf Schiffen transportiert wird. In Remseck wurde nach 104 km Radstrecke Quartier bezogen und der Tag konnte mit vielen Eindrücken und müden Beinen ausklingen.
Am nächsten Morgen ging es nach den Frühstück neugierig weiter vorbei an herrlichen Weinbergen und vorbei an Ludwigsburg, Pleidelsheim, Mundelsheim, bis Besigheim wo die Enz in den Neckar mündet. Was sagte Mark Twain: „Deutschland ist im Sommer der Gipfel der Schönheit, aber niemand hat das höchste Ausmaß dieser sanften und friedvollen Schönheit begriffen, der nicht den Neckar hinabgeradelt (gefahren) ist.“ Ab Besigheim verließen wir den schönen Neckar und folgten linksseitig der nicht weniger schönen Enz. Schöne Städte, oft vom Weinbau geprägt, begleiten die Tour. Bietigheim, Vaihingen/Enz und Mühlacker sind die großen Glanzlichter dieser Tagestour. Nach 83 km nächtigten wir in Mühlacker im wohl schönsten Hotel weit und breit dem denkmalgeschützten „Nachtwächter“ aus dem 15./16. Jahrhundert.
Die dritte Etappe ging über Pforzheim, wo wir uns 1 Stunde verfahren haben, da wir wegen einer Baustelle die Mündung der Nagold verpassten. Trotzdem ging es gut gelaunt der schönen Nagold entlang weiter über Unterreichenbach und Bad Liebenzell nach Calw, wo wir endlich hier im Schwarzwald, über Umwege, unsere 7 Schwarwälderkirschtorten genießen dürften. Dann verließen wir die Nagold und radelten weiter in östlicher Richtung über zum teil sehr steile Wegstrecken und 82 km Wegstrecke in die Autostadt Sindelfingen.
Nach einer weiteren Nacht erwischte uns der erste Regen auf dieser Tour und wir mussten unter dem Dach einer Gerätehalle Schutz suchen. Nach guten Gesprächen mit dem Besitzer konnte es trocken nach einer halben Stunde schon wieder los gehen und an Böblingen vorbei durch den Schönbuch konnten wir in der Ferne auch schon wieder die heimatliche Alb sehen. Wieder über Reutlingen und die Honauer-Zahnradbahn hoch und gefahrenen 77 km fuhren wir alle gesund und zufrieden wieder in Steinhilben ein und freuen uns jetzt schon auf die Tour im nächsten Jahr. Wolle Betz
Herren 40     TC Großbettlingen 2 - TC 88 Steinhilben     0:6
Mit einem 6:0 - Sieg im Gepäck kehrten die Herren 40 am Samstag aus Großbettlingen zurück. Im Einsatz für den TC88 waren Horst Burkhart, Rüdiger Fasel, Helmuth Dieth und Michael Löffler.
Â
Herren 60     TC88 Steinhilben - TC Grötzingen                     4:2
Am Samstag 25. Juni hatten die Herren 60 die Senioren des TC Grötzingen zu Gast. Verletzungsbedingt ohne ihren Topspieler Bruno Betz rückte Thomas Betz auf die Position 1 und löste diese Aufgabe mit Bravour. Relativ schnell hatte er sich auf die unkonventionelle Spielweise seines Gegners eingestellt und ließ ihm mit 6:1 und 6:3 keine Chance. Auch Peter Kronfeldt an 2 wurde nach anfänglichen Schwächen immer stärker und beendete sein Einzel mit einem 2 Satzsieg mit 6:4 und 6:1. Rainer W. Gutbrod an Position 3 hatte im ersten Satz nach permanentem Führungswechsel die Chance zum Tie-Break, die er leider nicht nutzte und so den Satz mit 5:7 abgeben mußte. Im 2 Satz unterliefen ihm immer wieder leichte Fehler und der Satz ging folgerichtig mit 1:6 an seinen Gegner. Hagen Herr holte sich, nach Verlust des 1. Satzes mit 2:6 mit einer starken Leistung Satz 2 mit 6:3. Im anschließende Match-Tiebreak hatte er Matchball zum 10:9 , den sein Gegner abwehren konnte und letztendlich das Match mit 11:9 für sich entschied. Nach den Einzeln stand somit ein 2:2 zu Buche. Hans Unsöld / Peter Kronfeldt holten sich souverän Doppel 2 mit 6:3 und 6:1. Die Frage war jetzt, sollte es wieder, und das zum dritten Mal in Folge, auf ein 3:3 hinauslaufen ? Denn Thomas Betz und Hagen Herr gaben im Doppel 1 nach Satzgewinn mit 6:3 den zweiten mit 2:6 ab. Sie holten sich aber den anschließenden Match-Tiebreak mit 10:5 und somit den 4:2- Gesamterfolg Nach 3 Siegen zieren die TC88-Oldies nun die Tabellenspitze in der Bezirksstaffel 1 und sind von der Meisterschaft und dem Aufstieg nicht mehr weit entfernt.
Â
Damen 30     TC88 Steinhilben - TA SV Ohmenhausen                       3:3 verloren
Am Sonntag 26. Juni mußten die Damen 30 zuhause gegen die TA SV Ohmenhausen antreten. Martina Unsöld war gegen ihre um 8 Leistungsklassen höher angesiedelte Gegnerin chancenlos und konnte in 2 Sätzen nur einen Spielgewinn verzeichnen. Diana Heinzelmann steigerte sich nach Verlust des 1. Satzes mit 2:6 im zweiten in einen Spielrausch und gab beim 6:0 kein Spiel mehr ab. Auch den Match-Tiebreak entschied sie mit 10:5 zu ihren Gunsten. Sonja Zeiler konnte ihrer Gegnerin leider kein Paroli bieten, ihr gelang in jedem Satz jeweils nur 1 Spielgewinn. Yvonne Hölz dominierte in ihrem Match den 1. Satz mit 6:1, verlor aber den zweiten mit 3:6. In der Verlängerung fand sie dann wieder zur alten Stärke zurück und holte mit 10:7 den zweiten Punkt für den TC88. Wieder einmal sollten die Doppel über Sieg und Niederlage entscheiden. Im Doppel 1 hatten die Ohmenhäuserinnen gegen Martina Unsöld / Sabine Walz klar mit 6:0 und 6:1 die Nase vorn. Am 3:3-Gesamtsieg der Gäste aus dem Reutlinger Stadtteil konnte auch der 7:5 6:2-Doppelerfolg von Diana Heinzelmann /Yvonne Hölz nichts mehr ändern, da die Steinhilberinnen in der Endabrechnung mit 2 Sätzen im Hintertreffen waren. Insgesamt aber muß man den TC88-Seniorinnen eine gute Leistung gegen starke Gegnerinnen bescheinigen.
Gemischte Junioren U15    TC88 Steinhilben - TC Bempflingen     ausgefallen
Die Begegnung konnte leider am Freitag aufgrund heftiger Regenfälle und Unbespielbarkeit der Plätze nicht durchgeführt werden und wurde auf Sonntag 3. Juli 14:00 verlegt.
 Alle Begegnungen des TC88 im Anhang und auf der WTB-Seite unter
https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/vereine/verein/mannschaften/v/20973.html
Â
Der TSV Steinhilben möchte auch in Zukunft ein attraktives Sportangebot anbieten und deshalb mit einer Umfrage herausfinden, was verbessert oder in welchen Bereichen das Angebot erweitert werden sollte.
Bitte nehmt euch kurz Zeit und beantwortet die Fragen.
Die Umfrage ist anonym und dauert 5-15 Minuten.
Hier geht es zur Umfrage:
https://forms.office.com/r/HAaQVSdpYk
TA TSV Sondelfingen - TC88 Steinhilben                      3:3 Sieg Steinhilben
Zum Nachholspiel mußten am Freitagnachmittag die Herren 60 in Sondelfingen antreten. Bruno Betz an 1, hatte bei seinem Einzelsieg wenig Mühe, gab er doch in 2 Sätzen mit 6:2 und 6:0 nur 2 Spiele ab. Ebenso konnte Thomas Betz , trotz längerer Spieldauer, seinen Gegner mit 6:1 und 6:2 in die Schranken weisen. Rainer W. Gutbrod an 4 entschied den 1. Satz nach zähem Verlauf mit 6:3 für sich. Im 2. Satz kriegte er nach zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand wieder die Kurve und verwandelte seinen 2. Matchball nach 2 Stunden zum 6:4. Peter Kronfeldt hatte mit der unkonventionellen Spielweise seines Gegners, die ihn immer wieder an den Rand der Verzweiflung brachte, in beiden Sätzen große Probleme. Konnte er ihn im ersten Satz noch in den Tiebreak zwingen, der dann leider verloren ging, mußte er den zweiten mit 4:6 abgeben. So stand nach den Einzel eine 3:1-Führung für die TC88-Oldies auf dem Zettel. Da Bruno Betz wegen einer leichten Verletzung auf das Doppel verzichtete, waren jetzt seine Mannschaftskameraden gefordert, das Match nach Hause zu bringen. Das Albstrassen-Doppel Herr / Gutbrod , die Sondelfingens Nr. 1, die tief stehende Sonne und einen ausgezeichneten Netzspieler zum Gegner hatten, waren in Satz 1 beim 2:6 chancenlos. Auch in Satz 2 erspielten sich die Gastgeber eine schnelle 4:1-Führung , als das Match plötzlich kippte und die Steinhilber alle weiteren Spiele zum 6:4 und Satzausgleich für sich entscheiden konnten. Leider ging der Match-Tiebreak anschließend mit 4:10 verloren. Der gewonnene Satz bedeutete aber bereits den Gesamtsieg für den TC 88. Einen weiteren Satz steuerten Thomas Betz / Peter Kronfeldt im Doppel 2 bei. Nachdem sie den ersten Satz knapp mit 7:5 gewonnen hatten, ging der 2. Satz mit 6:4 an die Sondelfinger, die auch den Match-Tiebreak mit 11:9 kurz vor einbrechender Dunkelheit für sich entschieden. Am Ende des Tages konnten die TC 88-Oldies nach einer Gesamtspielzeit von knapp sieben Stunden den zweiten 3:3 Sieg, diesmal mit 2 mehr gewonnenen Sätzen bejubeln.
Nach dem großartigen Erfolg der beiden ERIMA Teams 2021 wurden auch für dieses Jahr zwei Mannschaften als ERIMA Team 2022 von ERIMA und mybigpoint ausgewählt. Die Damen 40 von SC Union Nettetal und die Herren 40/4 des TC 88 Steinhilben wurden bereits einheitlich mit der tollen Team-Kleidung von ERIMA ausgestattet und sind sehr erfolgreich in die Saison gestartet. Wir stellen die beiden Teams kurz vor:
SC Union Nettetal – Damen 40
Zum ERIMA Team 2022 der Damen wurde aus allen Bewerbungen die Damen 40-Mannschaft von SC Union Nettetal (TVN) gewählt. Das Aufsteiger-Team der letzten Saison gehört auch in diesem Jahr zu den Favoriten in der 2. Verbandsliga und konnte die ersten Spiele bereits verdient gewinnen.
Â
TC 88 Steinhilben – Herren 40/4
Bei den Herren überzeugte das Bewerbungs-Video der Herren 40/4-Mannschaft des TC 88 Steinhilben (WTB). Auch das ERIMA Team 2022 der Herren aus dem schwäbischen Trochtelfingen hat den ersten Sieg im neuen Outfit bereits nach Hause gebracht!
 „Wir sind eine lockere Truppe von Tennisspielern, die sich aktuell am jüngsten Kameraden Michel (Jahrgang 1975) orientiert und deshalb noch Herren 40 spielt. Die Moral in der Mannschaft ist sehr gut und für uns ist es sehr wichtig, neben dem Spaß am Tennis eine Begegnung mit gleichgesinnten Kameraden zu haben. Auf dem Platz zählt jeder Punkt, es wird gekämpft, wir spielen fair und suchen Kompromisse. Nach dem sportlichen Wettkampf ist es für uns genau so wichtig, zusammen zu sitzen und in geselliger Runde den Spieltag ausklingen zu lassen, so dass man sich immer wieder gerne erinnert. Wir waren vor ein paar Jahren wiederholt bei einem Reutlinger Verein zu Gast, da sagte eine Spielerfrau: „Oh, heute sind die Steinhilber da, dann wird es sicherlich wieder eine längere Nacht“. (Helmuth Dieth)
Das ERIMA_TEAM 2022: Horst Burkhart, Michael Hanker, Michael Löffler, Helmuth Dieth, Rüdiger Fasel
Wir wünschen beiden Teams weiterhin eine erfolgreiche Saison und freuen uns darauf, die ERIMA Teams 2022 auch weiterhin durch die Saison zu begleiten!
ERIMA – der perfekte Ausstatter für dein Team
Â
Eine ausgeglichene Bilanz mit 2 Siegen und 2 Niederlagen gab es für die Tenniscracks des TC88 am vergangenen Wochenende.
Â
Gemischte Junioren U15    TV Eningen  -  TC88 Steinhilben  6:0
In ihrem zweiten Rundenspiel am Freitag beim TV Eningen schnupperten die Gemischten Junioren U15 am ersten Punktgewinn, in dem Tobias Walz nach einem Satzgewinn mit 6:4 und einem 4:6 im zweiten trotz 4:0-Führung, erst im Match-Tiebreak knapp mit 7:10 bezwungen wurde. Zuvor hatten schon Jan Hazotte, Jana Ott und Julia Walz ihre Einzel trotz großem Engagement in 2 Sätzen abgeben müssen. Doppel 1 Jan Hazotte / Tobias Walz unterlagen anschließend in 2 Sätzen, ebenso wie Jana Ott / Julia Walz, die ihren Gegnerinnen immerhin 4 Spiele abnehmen konnten. Weiter so , dann wirds auch demnächst einen Sieg geben.
Â
Herren 40     TA TSV Betzingen 2  -  TC88 Steinhilben                      4:2
Die Herren 40 kehrten am Samstag mit einer unerwarteten Niederlage aus Betzingen zurück. Horst Burkhart benötigte zu seinem Einzelsieg nach einem Satzverlust den Match-Tiebrak, den er aber souverän mit 10:2 für sich entscheiden konnte. Rüdiger Fasel ließ bei seinem 6:3 und 6:2 nichts anbrennen, während Helmuth Dieth und Michael Löffler ihre Matches jeweils in 2 Sätzen ihren Gegnern überlassen mussten. So wurden beim 2:2-Zwischenstand zum Gesamtsieg wieder einmal die Doppel die entscheidenden Faktoren, die leider beide an die Gastgeber gingen. Fasel / Dieth und Burkhart /Michael Hanker wurden jeweils klar in 2 Sätzen besiegt, so daß am Ende der 4:2-Heimsieg für Betzingen zu Buche stand
Â
Herren 60     TC88 Steinhilben - TC Neckarhausen     3:3 gewonnen
Nachdem letzte Woche die Begegnung gegen Sondelfingen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurde, starteten die Herren 60 am Samstag gegen den TC Neckarhausen in die Verbandsrunde 2022. In den Einzeln ließen Bruno Betz und Thomas Betz , die bei ihren 2-Satz Siegen nur 1 bzw. 3 Spiele abgeben mußten, ihren Gegnern keine Chance. Umgekehrt sah es bei Peter Kronfeldt und Rainer W. Gutbrod aus, die jeweils in 2 Sätzen unterlagen und dabei nur 3 Spielgewinne verbuchen konnten. Mit 2:2 Matches, 4:4 Sätzen und einem Spiel weniger ging es denkbar knapp für die Oldies in die Doppel. Bruno Betz / Thomas Betz hatten im ersten Satz etwas Mühe, konnten ihn dann aber mit 6:4 gewinnen. Parallel kämpften Hagen Herr / Hans Unsöld nach lange ausgeglichenem Match ihre Gegner im 1. Satz mit ebenfalls 6:4 nieder. Nachdem das "Betzen-Doppel" im 2. Satz den Sack mit 6:1 zugemacht hatte, stand der Sieg für die TC88-Oldies bereits fest. So spielte es keine Rolle mehr, dass Herr / Unsöld im 2. Satz mit 4:6 unterlagen und den Match-Tiebreak mit 5:10 abgaben. Da es beim Tennis kein Unentschieden gibt, hieß es am Ende: Mit einem Satz mehr - 3:3 gewonnen !
Â
Damen 30     TA TSV Plattenhardt - TC88 Steinhilben                       2:4
Für den zweiten Sieg für den TC88 sorgten die Damen 30 am Sonntag bei der Tennisabteilung des TSV Plattenhardt. Schon in den Einzeln standen die Zeichen auf Erfolg. Martina Unsöld besiegte ihre, um 3 Leistungsklassen höher eingestufte Gegnerin souverän mit 6.3 und 6:3. Diana Heinzelmann kämpfte sich nach Verlust des 1. Satzes mit 2:6 im zweiten mit einem 6:2 in den Match-Tiebreak, den sie dann aber denkbar knapp mit 10:12 ihrer Gegnerin überlassen musste. Doris Nölke gelang mit 6:2 und 6:0 ebenfalls ein 2-Satz Sieg, genauso wie Yvonne Hölz die mit 6:3 und 6:3 erfolgreich war. Zum Gesamtsieg reichte nun nur noch ein Doppel-Gewinn, den eben diese Beiden , wenn auch etwas knapper mit 7:5 und 6:3 realisieren konnten. Die Doppel-Niederlage von Martina Unsöld und Diana Heinzelmann bedeutete lediglich eine Ergebniskorrektur zum 2:4 für die Filderstädterinnen.
 Die nächsten Spiele finden erst wieder im Juni, und zwar am Wochenende vom 24. -26. Juni statt.
 Alle Begegnungen des TC88 im Anhang und auf der WTB-Seite unter
https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/vereine/verein/mannschaften/v/20973.html
Herren 40     TC 88 Steinhilben - TA TVN Neuhausen/Erms  6:0
Einen überzeugenden Sieg zum Rundenbeginn 2022 konnten am Samstag die Herren 40 des TC88 Steinhilben zuhause gegen die TA TVN Neuhausen einfahren. Dabei ließen sie ihre Gästen keinen Punkt ins Ermstal mitnehmen. Horst Burkhart überließ bei seinem 2-Satz Sieg seinem Gegner lediglich 2 Spiele, Rüdiger Fasel gab nur 4 Spiele ab. Auch Helmuth Dieth machte bei seinem 6:1 und 6:1 kurzen Prozess und Michael Löffler gewann souverän ohne Spielverlust. Auch in den Doppel dominierten die Steinhilber ihre Gäste. 6:2 und 6:3 hieß im ersten Doppel für Rüdiger Fasel / Michael Löffler und Doppel 2 Horst Burkhart / Michael Hanker siegten mit 6:0 und 6:1. Am Ende stand für die 40er, nach ihrem letztjährigen Aufstieg in die Bezirksklasse 1 ein überzeugender 6:0- Sieg zu Buche.
Gemischte Junioren U15    TC 88 Steinhilben - TC Engstingen          0:6
Die Verbandsrunde 2022 eröffnen durften schon am Freitag die Gemischten Junioren U15 gegen den TC Engstingen. Daß es den TC88 - Jugendlichen noch an Spielpraxis nach der langen Coronapause fehlte, war vorauszusehen. An Einsatzwillen mangelte es Niklas Zeiler und Nick Litzkowy ebenso wenig wie Jana Ott und Emmy Heinzelmann. Sie mußten jedoch die Überlegenheit der Engstinger Gäste anerkennen und ihnen alle 6 Punkte überlassen
Damen 30     TA TV Häslach - TC88 Steinhilben          5:1
Ebenfalls mit einer Niederlage starteten die Damen 30 am Sonntag in der Staffelliga bei der Tennisabteilung des TV Häslach in die neue Runde. Martina Unsöld entschied noch den 1. Satz mit 6:3 für sich, konnte dann aber im zweiten keinen Spielgewinn verbuchen und unterlag schließlich im Match-Tiebreak mit 5:10. Diana Heinzelmann und Barbara Unsöld mußten ihre Einzel jeweils in 2 Sätzen abgeben. Doris Nölke holte, nachdem sie im 1. Satz knapp mit 7:5 die Nase vorne hatte, mit einem glatten 6:0 im 2. Satz den Ehrenpunkt für die TC88- Seniorinnen. Die beiden Doppel Diana Heinzelmann / Barbara Unsöld und Martina Unsöld / Sabine Walz waren dann relativ klare Angelegenheiten für die Gastgeberinnen.
 Die Begegnung der Herren 60 gegen die TA TSV Sondelfingen wurde auf Wunsch der Sondelfinger auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Kreisliga A Alb Staffel 1 Sonntag, 8.5.2022 26.Spieltag
TSV Wittlingen-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (20.) Miroslav Vidakovic-2:0 (63.) Maurice Ruess
Schiedsrichter: Thomas Böhm (Aichtal)
Gelbe Karten: 3:1
Eckball 3:2
Â
Auswärtsniederlage beim TSV Wittlingen - SGM II mit einem 3:1 Erfolg jetzt auf Rang fünf – Darian Radu, Timo Nölke und Moritz Hölz erzielen die Treffer - Â
Mit dem 8:2 Kantersieg unter der Woche gegen den FC Engstingen II im Gepäck reiste das Team von Lothar Winter zum Tabellennachbarn TSV Wittlingen. Die Elf des zum Saisonende scheidenden SGM Trainers hatte aber wie im Vorspiel gegen den Gastgeber nicht viel entgegen zusetzen und so stand am Ende des Tages eine 2:0 Niederlage zu Buche.
Zwar hatte der Gast die erste gute Tormöglichkeit, doch der Kopfball des zehnfachen Saisontorschützen Christoph Schmid nach Vorarbeit von Timo Genkinger strich haarscharf am TSV Gehäuse vorbei. Danach war der Tabellenvierte auch ein Gegner auf Augenhöhe, schaffte es aber nicht mehr, sich gefährlich vor das Tor des TSV Wittlingen zu kombinieren und geriet in der 20.Spielminute in Rückstand. Danach übernahm der spiel- und kampfstarke Gastgeber mehr und mehr die Initiative und kam in der 63.Spielminute zum vorentscheidenden zweiten Treffer. Rick Fauser konnte nicht mehr eingreifen und somit den Einschlag im SGM Netz nicht verhindern. Das drittstärkste Auswärtsteam der Liga versuchte zwar immer wieder den Anschlusstreffer zu erzielen, war aber am Muttertag auf dem sehr guten Rasenplatz in Wittlingen einfach ohne Durchschlagskraft im Torabschluss, zumal auch noch Timo Genkinger mit zwölf Saisontoren führend in der internen SGM Torjägerwertung, nach gut einer Stunde verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen musste. Der für Tim Witt eingewechselte SGM Neuzugang Dashmir Elmazi hatte in der 90.Spieminute mit einem Freistoß aus gut 25 m Pech, als der Ball die Querlatte streifte.
Durch diese Niederlage schrumpfte der Vorsprung zum Tabellenfünften TSV Wittlingen auf drei Punkte. Die Winter-Elf hat aber am kommenden Spieltag gegen den FC Römerstein die erneute Chance eine Vorspielniederlage wett zumachen und Tabellenrang vier weiter zu festigen.
Â
Die SGM war mit folgendem Team im Einsatz:
1 Rick Fauser-
2 Alex Holder-3 Manuel Hirlinger-6 Simon Roggenstein-7 Jan-Luca Ebinger-14 Nico Wittner-23 Timo
Genkinger (60./98 Rene Bravo Pereira)-32 Robin Schmid (82./93 Ermal Avdiu)-38 Christoph Schmid-
66 Steffen Betz (80./8 Jonathan Wacker)-77 Tim Witt
SGM Bank: 8 Jonathan Wacker-17 Ermal Avdiu-98 Rene Bravo Pereira
Trainer: Lothar Winter-Mannschaftskapitän: Manuel Hirlinger-Mannschaftsbetreuer: Ingo Frömming und Willi
Peternel-Mannschaftsverantwortlicher: Nico Wittner
Â
Â
SG TSV Kohlstetten/SV Gächingen-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 (15.) Darian Radu-1:1 (45.) Nikolai Bilak-1:2 (57.) Timo Nölke-1:3 (76.) Moritz Hölz
Gelbe Karten: 1:2
Schiedsrichter: Özgür Gülveren (Albstadt)
Saisonerfolg Nummer neun bringt für das Team um den elffachen Saisontorschützen Darian Radu jetzt Platz fünf mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsrang zwei in der Tabelle. Nach einer 1:1 Punkteteilung zur Pause erzielten die weiteren SGM Treffer zum 3:1 Erfolg Timo Nölke und Moritz Hölz. Am kommenden Sonntag empfängt die zweite Mannschaft der SGM den FC Sonnenbühl II und trifft dabei auf den aktuell Tabellenzweiten.
Â
Die SGM II spielte wie folgt:
40 Nick Hipp –
10 Omar Al Azzam-12 Cosmin Predut-13 Marco Uhland-22 Moritz Hölz-24 Timo Nölke (61./15 Jan Burkhart)-
34 Dennis Uhland-43 Philipp Koch-49 Krunoslav Didovic-80 Alexander Philipp (46./90 David Ludwig/80./18
Niklas von Rechenberg)-99 Darian Radu
SGM II Bank: 15 Jan Burkhart-16 Kim Engler-18 Niklas von Rechenberg-90 David Ludwig
Trainer: Lothar Winter-Mannschaftsverantwortlicher: Martin Denzler-Mannschaftskapitän: Krunoslav Didovic
Â
Â
Die nächsten Spieltermine in der Übersicht:
Â
Sonntag, 15.Mai 2022 15.00 Uhr
Kreisliga A Alb Staffel 1 - 27.Spieltag
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-FC Römerstein
Spielort: Rasenplatz Mettlau in Steinhilben
13.00 Uhr
Kreisliga B Alb Staffel 2 – 19.Spieltag
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II-FC Sonnenbühl II
Spielort: Rasenplatz Mettlau in Steinhilben
Â
Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Zuschauer in der Saison 2021/22 und freuen uns mit euch auf weitere spannende und hoffentlich für unsere SGM erfolgreiche Spiele.
(Michael Eberle)
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Kreisliga A Alb Staffel 1 Sonntag, 1.5.2022 25.Spieltag
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-TSG Münsingen 2:2 (1:1)
Tore: 0:1 (27.) Robin Schmid (ET)-1:1 (32.) Timo Genkinger (Strafstoßtor)-2:1 (58.) Christoph Schmid-
2:2 (75.) Anil Kücükyarma
Scorerpunkte für Torvorbereitung: Christoph Schmid
Schiedsrichter: Martin Maier (Langenenslingen)
Gelbe Karten: 2:4
Eckball 4:4
Winter Elf spielt 2:2 gegen die TSG Münsingen - Timo Genkinger und Christoph Schmid erzielen die Tore – Beide haben bereits zehn Saisontreffer zu bejubeln - SGM II gewinnt 2:1 gegen den TSV Pfronstetten II (Flex)- Darian Radu mit Doppelpack erfolgreich –
Mit einer durchwachsenen Tagesform kam die Elf von Lothar Winter gegen die TSG Münsingen nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus und hatte in der Schlussphase der Partie noch Glück, dass die Gäste gute Einschussmöglichkeiten nicht verwerten konnten. Der im Moment auf dem Relegationsplatz liegende und um den Klassenverbleib kämpfende Gast erwischte den besseren Start.
Weiterlesen: SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen 25. Spieltag
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Kreisliga A Alb Staffel 1 Sonntag, 24.4.2022 24.Spieltag
SV Lautertal-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 (76.) Christoph Schmid-0:2 (90.) Timo Genkinger
Scorerpunkte für Torvorbereitung: Kilian Uhland-Christoph Schmid
Schiedsrichter: Jonah Hanak (Frickenhausen)
Gelbe Karten: 3:5
Gelb/Rot: Kilian Uhland (89.) SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Eckball 5:6
Winter Elf feiert Auswärtserfolg beim SV Lautertal - Beim 2:0 Erfolg treffen Christoph Schmid und Timo Genkinger - SGM II gewinnt 4:1 beim FC Trailfingen/Seeburg II -Moritz Hölz trifft doppelt -
Mit einem verdienten Auswärtserfolg im Gepäck konnte die Elf von Lothar Winter die Heimreise antreten und hat jetzt mit 47 Punkten auf der Habenseite weiter Platz vier in der Tabelle fest im Griff.
Weiterlesen: SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen 24. Spieltag
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Kreisliga A Alb Staffel 1 Sonntag, 10.4.2022 23.Spieltag
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-TSV Holzelfingen 2:4 (2:0)
Tore: 1:0 (35.) Christoph Schmid-2:0 (45.+1) Timo Genkinger (Strafstoßtor)-3:0 (54.) Kilian Uhland-
4:0 (66.) Christoph Schmid-4:1 (73.) Bennett Werz-4:2 (77.) Johannes Klein
Scorerpunkte für Torvorbereitung: Timo Genkinger (2) -Nico Wittner-Kilian Uhland
Schiedsrichter: Andreas Guffart (Ostrach)
Gelbe Karten: 1:2
Eckball 5:1
Winter Elf verbessert Heimbilanz und festigt Rang vier - Christoph Schmid mit einem Doppelpack, Timo Genkinger und Kilian Uhland erzielen die SGM Tore beim 4:2 Heimerfolg - SGM II verliert kleines Derby -
Nach der 0:1- Niederlage im Nachholspiel unter der Woche gegen den neuen Tabellenführer SV Zainingen, zeigte sich die Elf von Lothar Winter gut erholt und ließ dem TSV Holzelfingen beim 4:2-Heimerfolg keine Chance.
Weiterlesen: SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen 23. Spieltag
Aktuell sind 153 Gäste und keine Mitglieder online